/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tipps zur Biodiversität von Praktikern gesucht

Das internationale Projekt Farmbionet hat zum Ziel effektive Biodiversitätsfördermassnahmen für Landwirtschaftsbetriebe zu identifizieren. Für das nationale Netzwerk Schweiz werden noch Praktiker gesucht.

pd |

Das internationale Horizon-Projekt Farmbionet hat laut der «Plattform Ackerbau» zum Ziel, effektive Biodiversitätsfördermassnahmen für Landwirtschaftsbetriebe zu identifizieren, zu bewerten und zu verbreiten, indem der Wissensaustausch zwischen den Bewirtschaftenden, der Beratung, der Wissenschaft und weiteren Akteuren des landwirtschaftlichen Wissenssystems angeregt wird.

Im Rahmen des Projektes entstehen in der Schweiz zwölf Netzwerke. Gut funktionierende Praxisbeispiele aus dem In- und Ausland sollen gesammelt und verbreitet werden. Aus der Schweiz sind das Forschungsinstitut für biologischen Landbau und die Agridea am Projekt beteiligt. Für das nationale Netzwerk werden noch Praktiker und Praktikerinnen gesucht. Es können alle auf Landwirtschaftsbetrieben tätigen Personen mitmachen – auch von Betrieben mit einer intensiveren Produktionsweise, die Probleme bei der Umsetzung von Biodiversitätsmassnahmen benennen können. 

Info gibt es unter: [email protected]

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.96%
    • Nein:
      39.91%
    • Teilweise:
      25.24%
    • Habe keinen Mais:
      3.89%

    Teilnehmer insgesamt: 1363

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?