/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tönnies wächst in Europa

Die Tönnies Lebensmittel GmbH und & Co. KG hat in der vergangenen Woche die Weichen für eine weitere Expansion in Europa gestellt.

 

 

Die Tönnies Lebensmittel GmbH und & Co. KG hat in der vergangenen Woche die Weichen für eine weitere Expansion in Europa gestellt.

Wie das Unternehmen am Montag vergangener Woche  bekanntgab, wurde mit dem französischen Fleischproduzenten Avril eine Kooperation vereinbart. Beide Unternehmen wollen zusammen 6 Mio Euro in einen gemeinsamen neuen Produktionsstandort in Frankreich investieren. Dort sollen Fleischerzeugnisse für Discounter und Supermarktketten im Nachbarland produziert werden, wobei die zu Tönnies gehörende Convenience Food Linie Tillman`s ihre Erfahrungen mit diesem Geschäft einbringen wird. Die Produkte aus dem neuen Fertigungsstandort sollen mit ihrer nationalen Herkunft punkten: geboren, aufgezogen, geschlachtet, zerlegt und veredelt in Frankreich.

Dem französischen Verbraucher werde damit ein Produkt angeboten, das den aktuellen Anforderungen in Bezug auf Qualität und Herkunft entspreche, erläuterte Tönnies. Dies eröffne auch neue Marktchancen für den französischen Schweinefleischsektor und dessen Landwirte. Von noch größerer Tragweite dürfte für Tönnies der Einstieg bei der dänischen Tican A/S sein. Dieser war am vergangenen Montag nach dem Scheitern der Fusion von Tican mit Danish Crown bekannt geworden (Kurzmeldungen   ). Die Tican-Gruppe, zu der Schlachtbetriebe und Fleischwerke in Dänemark, Großbritannien und Polen sowie Vertriebsgesellschaften in Deutschland und China gehören, teilte mit, dass mit Tönnies eine Rahmenvereinbarung zur Übertragung von Aktien vereinbart worden sei. Nach Prüfung der Tican-Bücher durch Tönnies und der Zustimmung der EU-Wettbewerbsbehörden könne die Übernahme noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

Die genossenschaftlich strukturierte Tican-Gruppe brachte es 2013/14 auf einen Umsatz von etwa 700 Mio Euro und schlachtete 1,9 Millionen Schweine. Da Tönnies bereits über einen Standort in Brørup mit jährlich etwa 1,6 Millionen Schweinen verfügt, dürfte der Marktanteil des Unternehmens in Dänemark auf fast 20 % steigen. Die dänischen Schweineproduzenten (Danske Svineproducenter) bezeichneten die Übernahme durch Tönnies als starkes Signal für die Zukunft der Schweinemast in Dänemark und erhoffen sich über mehr Wettbewerb auch bessere Preise für ihre Schweine.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.18%
    • Ja, aus Mais:
      9.98%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.32%
    • Nein:
      76.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1082

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?