Der Eurasische Wolf besiedelt verschiedene Lebensräume, von Wäldern bis zu offenen Graslandschaften in verschiedenen Klimazonen von der subpolaren Zone bis in die Subtropen. Die Grösse der Reviere von Wolfsrudeln variiert zwischen 100 und 300 Quadratkilometern in Mitteleuropa und 2500 Quadratkilometern in höheren Breiten.
Angela
Laut Mitteilung des SMS-Warndienstes der kantonalen Fischerei- und Jagdverwaltung wurde ein Schaf tot aufgefunden. Ob tatsächlich ein Wolf für den Riss verantwortlich ist, wird derzeit abgeklärt.
Der Warndienst, der in erster Linie an Nutztierhalter gerichtet ist, rät, den Herdenschutz zu überprüfen und bei Bedarf sofort Massnahmen zu ergreifen.
Der zuständige Wildhüter Bruno Schicker warnt gegenüber der Nachrichtenagentur sda vor voreiligen Schlüssen: Er sagte, dass erst geklärt werden müsse, ob das verendeten Tier tatsächlich gerissen wurde, und dann erst Proben eingeschickt würden, um zu klären, ob ein Wolf beteiligt war.