Mitas steigt ins Tractor-Pulling ein. Dazu hat der Reifen-Hersteller einen Spezialreifen entwickelt. Der Mitas Powerpull soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Der tschechische Reifenhersteller Mitas, der mit dem neuen Reifen Powerpull ins Tractor-Pullling-Geschäft einsteigen will, hat einen Sponsorenvertrag mit dem European Tractor Pulling Committee (ETPC) unterzeichnet.
Durch den Sponsorenvertrag werden die Marke Mitas und die Produkte von Mitas bei internationalen ETPC Tractor Pulling Veranstaltungen effektiv promoten. Es gibt insgesamt elf ETPC Eurocup-Veranstaltungen in sieben Europäischen Ländern. Der erste ETPC Eurocup-Wettbewerb findet am 16. Mai in Lidköping in Schweden statt.
Auf viel PS ausgelegt
Nach einer intensiven Vorentwicklungsphase der Forschung und Entwicklung hat Mitas im April die ersten Test-Prototypen des Powerpull in der neuen Produktionsstätte in Otrokovice in der Tschechischen Republik vulkanisiert.
Die Konstruktion des ersten Prototyps des neuen Tractor Pulling Reifens basiert auf einem Herstellungsprozess, ähnlich dem der Mitas-Reifen für PS-starke Traktoren und garantiere laut dem Hersteller Belastbarkeit und Lebensdauer. Der Mitas Powerpull soll noch in diesem Jahr verfügbar sein.
Erfahrung im Sport
Mitas hat eine lange Geschichte des Sponsorings von Sportveranstaltungen, deren Ursprung auf das Jahr 1947 zurückgeht, als man mit der Herstellung von Motorradreifen für Speedway begann. Mit dem Anstieg der Produktion von Landwirtschaftsreifen war der Einstieg ins Tractor Pulling ein logischer Schritt, schreibt der Hersteller.