Bei Top-Sommerwetter hat in Zimmerwald BE am vergangenen Wochenende das Tractor Pulling stattgefunden. Das Campingareal war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Die Organisatoren zeigen sich sehr zufrieden.
«Alles, was wir geplant haben, hat reibungslos geklappt», sagte Samuel Guggisberg. Er zeigt sich zudem sehr begeistert von der Partylaune der Gäste aber auch des Feierns ohne Zwischenfall. «Das macht mich natürlich alle Jahre sehr stolz: Das Veranstaltungsgelände wird von allen Besuchern komplett ohne Abfallspuren hinterlassen», sagte Guggisberg abschliessend.
Die warmen Bedingungen und die sehr gute Vorbereitung haben für einen besonders spannenden Wettkampf geführt: Die Bahn war in einem optimalen Zustand. So konnten alle Fahrerinnen und Fahrer zeigen, was in ihren Traktoren steckt und was sie alles drauf haben.
Was ist Tractor Pulling?
Tractor Pulling ist ein Zugkraftwettbewerb indem es darum geht einen Bremswagen, der kontinuierlich zur zurückgelegten Distanz an Bremskraft zunimmt, über eine Distanz von 100 m zu ziehen oder eben zu pullen. Wird die Ziellinie erreicht, nennt man dies einen Full Pull. Jeder Teilnehmer, der diesen Full Pull schafft, hat im Stechen die Möglichkeit, um den Sieg zu kämpfen. Damit es für die Finalteilnehmer nicht so einfach wird, kann der Zugwiderstand des Bremswagens erhöht werden.
Im Stechen gilt das sogenannte Floating Finish. Das bedeutet, wenn ein Fahrer mit seinem Traktor mehr als 100 Meter zurücklegt, gilt die effektive Distanz für die Endwertung. Das Tractor Pulling hat seine Anfänge in den 1940-er Jahren in den USA. Nach der Mechanisierung der Landwirtschaft haben sich die Bauern mit ihren Traktoren «duelliert». Die Landwirte trafen sich auf den «county fairs» (Jahrmärkten) zum «Tractorpull». blu