/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tränker: Neue Preisfestsetzung am Markt in Thun

Die Händler am Marktplatz Thun wollen mehr Transparenz im Tränkermarkt schaffen. Die Preistabelle wird angepasst.

Doris Grossenbacher |

 

 

Die Händler am Marktplatz Thun wollen mehr Transparenz im Tränkermarkt schaffen. Die Preistabelle wird angepasst.

Der Tränkekälbermarkt ist ein spezieller Markt. Es gibt dort keinen offiziellen, von der Proviande festgestellten Tabellenpreis. Die Tränkerpreise, die jeden Mittwoch im «Schweizer Bauer» publiziert werden, sind Angaben der Händler auf den Marktplätzen Thun BE und Buttisholz LU. Die Preise des Marktes in Wattwil SG sind jeweils ab Montagnachmittag auf www.kaelbermarkt.ch zu finden.

Kälbermärkte nicht mehr überwacht

Seit einiger Zeit gibt es immer wieder Kritik, dass die Tränkerpreise zu tief publiziert werden und nicht dem entsprechen, was effektiv bezahlt wird. Dies soll sich nun ändern. 

Seit dem 1. Juli 2014 gibt es keine von der Proviande überwachten Kälbermärkte mehr. Um den Markt in Thun weiterhin am Montagvormittag durchführen zu können, haben sich die grössten anwesenden Händler zusammengeschlossen und die Trägerschaft des Marktplatzes übernommen. Namentlich sind dies die Händler Lüthi und Portmann, Münchenbuchsee, Christian Bühler, Schwanden, Markus Fankhauser, Süderen, und Niklaus Scheuner, Süderen.

Mehr Transparenz

«Wir haben die Preisfeststellung bei den Tränkern überprüft und sind zum Schluss gekommen, dass mehr Transparenz geschaffen werden soll», erklären die Händler am Marktplatz Thun. Daher wird die Tabelle mit den Tränkerpreisen ab sofort wie folgt angepasst:

  • Die Preise des Marktes Thun werden klar als «franko Marktplatz» deklariert. Für Tränker ab Stall gelten je nach Region 0.50 bis 1 Fr./kg LG tiefere Preise. Die Märkte in Buttisholz und Wattwil publizieren ihre Preise ab Hof.
  • Die Tabellenpreise gelten für 65 bis 75 Kilo schwere Kälber. Untergewichtige Kälber werden nach Vereinbarung bezahlt. 
  • Jedes Tränkekalb am Marktplatz Thun ist gegen eine Gebühr von 5 Fr. pro Kalb obligatorisch zu wägen.
  • Die neuen AA-Preise gelten für Mastrassetränker inklusive Simmental Code 60.

Die publizierten Preise sind jeweils Durchschnittspreise der entsprechenden Kategorie.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.96%
    • Nein:
      36.35%
    • Teilweise:
      22.45%
    • Habe keinen Mais:
      7.24%

    Teilnehmer insgesamt: 1755

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?