In Grossbritannien ist die Zahl der neu zugelassenen Traktoren im ersten Halbjahr 2025 auf den niedrigsten Stand seit 1998 gefallen.
zvg
Im Vereinigten Königreich ist die Zahl der neu zugelassenen Traktoren im ersten Halbjahr 2025 auf den niedrigsten Stand seit 1998 gefallen. Das geht aus den jüngsten Daten hervor, die jetzt die britische Vereinigung der Landtechnikhersteller und -importeure (AEA) vorgelegt hat.
Demnach wurden von Januar bis Juni 2025 landesweit 4.869 Schlepper neu zugelassen; das ist ein Minus von 17% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zum fünfjährigen Mittel summiert sich das Minus sogar auf 25%.
Rückgang in allen Leistungsklassen
Der AEA zufolge trifft der Rückgang alle Leistungsklassen, fällt aber bei den grössten Traktoren am stärksten aus. Gemäss den vorgelegten Daten brach die Zulassung von Traktoren mit mehr als 240 PS gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 38% ein. Im letzten Jahr war dies das einzige Segment, das ein Wachstum zu verzeichnen hatte. Dagegen sanken die Schlepperneuzulassungen bei Traktoren unter 240 PS im Jahresvergleich «nur» um 14%. Durch diese Verschiebung lag die durchschnittlich registrierte Leistung von Traktoren bei 173,8 PS, gegenüber 180,7 PS im Vorjahreszeitraum.
Trotz dieses eher «düsteren Gesamtbildes» zeigte sich die Vereinigung mit Blick auf die zuletzt erhobenen Monatszahlen optimistisch. Der AEA zufolge wurden nämlich im Juni 852 landwirtschaftliche Zugmaschinen zugelassen. Das waren nur 2% weniger als im gleichen Vorjahresmonat und war zugleich der geringste Rückstand in einem Einzelmonat seit November letzten Jahres.