/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Traktor und Software tauschen sich aus

Zur Standardisierung des Datenaustauschs zwischen Landmaschinen und Agrarsoftware wird im Rahmen des EU-Verbundprojekts ATLAS derzeit eine Datenplattform entwickelt, die Datensätze zusammenführt und datengesteuerte Dienste anbietet.

 

 

Zur Standardisierung des Datenaustauschs zwischen Landmaschinen und Agrarsoftware wird im Rahmen des EU-Verbundprojekts ATLAS derzeit eine Datenplattform entwickelt, die Datensätze zusammenführt und datengesteuerte Dienste anbietet.

Wie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als einer der Projektpartner mitteilte, soll es den Landwirten durch die Plattform ermöglicht werden, die volle Datenhoheit zu behalten. Daneben gehe es darum, die Effizienz in der Landwirtschaft auf nachhaltige Weise zu fördern.

Mit einem offenen Aufruf an interessierte Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe sucht das Konsortium derzeit nach innovativen Ideen und Lösungen für neue Dienste auf der Grundlage der technischen Infrastruktur der Plattform.

Wer seine Dienste über die Plattform anbiete, erhalte eine Anschubfinanzierung. Die Vorschläge sollten einen klaren Mehrwert für Kunden oder Beteiligte der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette bieten und sich auf die Entwicklung von Diensten konzentrieren, die auf den innerhalb des Projekts realisierten Anwendungsfällen aufbauten.

Das von der EU-Initiative „Horizont 2020“ geförderte Projekt ATLAS vereint insgesamt 30 Beteiligte aus der Landwirtschaft und Forschungseinrichtungen aus zusammen sieben europäischen Ländern. Die DLG ist mit ihrem internationalen Pflanzenbauzentrum in Bernburg beteiligt und stellt einen von fünf europäischen „Innovation Hubs“ zur Verfügung, die als Demonstrations- und Informationsplattform für die hervorgebrachten Ergebnisse dienen. Koordiniert wird das Vorhaben durch das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?