/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Traktoren made in Germany boomen

Deutsche Hersteller von Landmaschinen und Traktoren werden im Jahr 2013 voraussichtlich einen Rekordumsatz von 8,2 Milliarden Euro erreichen - sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Das lassen Schätzungen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau vermuten.

 

 

Deutsche Hersteller von Landmaschinen und Traktoren werden im Jahr 2013 voraussichtlich einen Rekordumsatz von 8,2 Milliarden Euro erreichen - sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Das lassen Schätzungen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau vermuten.

Im ersten Halbjahr 2013 lag der Umsatz der Agrartechnik-Unternehmen bereits bei knapp 4,8 Milliarden Euro. Das entspricht einem Zuwachs von rund neun Prozent. Sowohl die Lieferungen an den deutschen Landtechnikhandel als auch die Exporte sind gestiegen. Nach wie vor landen zwei Drittel der deutschen Produkte in der EU, vor allem in den westeuropäischen Ländern.

Mehr nach Amerika

Während die Lieferungen nach Russland (- 17 %) und Großbritannien (- 13 %) rückläufig sind, ist die Nachfrage nach deutschen Landmaschinen in Frankreich (+ 24 %) und den USA (+ 30 %) gestiegen. Herausragend ist das Umsatzplus bei Traktoren um 14 Prozent, aber auch die Produktion von Eggen, Mähwerken und Pflanzenschutzgeräten hat deutlich zugelegt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?