Damit auch behinderte Leute in Traktoren einsteigen können, hat die Firma Mobitec einen Traktorenlift entwickelt.
Die Firma Mobitec aus dem deutschen Berkenheim baut für körperlich beeinträchtigte Menschen spezielle Einstiegshilfen, Rampen oder Lifte für den Ein- und Ausstieg in und aus Fahrzeugen. Nun hat das Familienunternehmen einen Fendt 513 Vario mit einem Traktorenlift ausgestattet. Zustande gekommen ist diese Entwicklung durch die Initiative von Bernhard Zwick von der Fendt-Verkaufsförderung in Marktoberdorf (D). Er kümmert sich schon viele Jahre um die Anfragen von Kunden, die körperlich eingeschränkt sind.
Selbstständig
Der Traktorenlift ermöglicht es Rollstuhlfahrern, mühelos und selbstständig in die Traktorkabine zu kommen. Gesteuert wird der Lift per Fernbedienung. Vorgestellt wurde die Spezialentwicklung Ende Juni im Rahmen des Allgäuer Sozialforums in Marktoberdorf.
Die Neuentwicklung werde jetzt einem jungen bayerischen Landwirt zur Verfügung gestellt, der durch einen Unfall seinen Fuss verloren habe, schreibt Fendt. Diese Saison werde der Landwirt mit einem Fendt 500 Vario inklusive Schlepperlift trotz Behinderung seiner Arbeit nachgehen können und habe damit einen vollwertigen Arbeitsplatz.
Dank moderner Technik
Mit ein Grund, dass behinderte Menschen nach wie vor Traktor fahren können, sei auch die moderne Technik. So biete das Stufenlosgetriebe Vario ideale Voraussetzungen für Fahrer mit körperlichen Handicaps. Durch das Traktor-Management-System TMS könne per Hand oder Fuss die gewünschte Geschwindigkeit vorgegeben werden, und das aktivierte TMS übernehme die Steuerung von Motor und Getriebe. Das bedeute einen enormen Komfortgewinn für den Fahrer, denn er müsse nur noch die gewünschte Geschwindigkeit vorgeben, den Rest erledige das TMS automatisch.