/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Traktorhersteller leiden

Die EU-Kommission stellt eine wachsende Zahl von Handelsbarrieren fest. Dies macht dem deutschen Maschinenbau zu schaffen.

 

 

Die EU-Kommission stellt eine wachsende Zahl von Handelsbarrieren fest. Dies macht dem deutschen Maschinenbau zu schaffen.

Handelsbarrieren und Protektionismus nehmen laut einem aktuellen Bericht der EU-Kommission zu, wie die Fachzeitschrift für Landtechnik Eilbote schreibt. Diese Zunahme sei eine echte Bedrohung für den Maschinenbau und stelle die Branche vor steigende Herausforderungen, sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutschen Maschinen- und Anlagebaus (VDMA) laut der Zeitschrift.

Die Anzahl weltweiter Handelsbarrieren sei 2018 um gut 7% gestiegen. Anlass zur Sorge gibt vor allem die Marktabschottung Chinas als zweitwichtigster Exportmarkt für den deutschen Maschinenbau.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.32%
    • Nein:
      57.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.72%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1670

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?