/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Traubenernte: Kellereien gefordert

Weil die Trauben heuer schneller abreifen, müssen die Kellereien innert kurzer Zeit grosse Mengen verarbeiten.

 

 

Weil die Trauben heuer schneller abreifen, müssen die Kellereien innert kurzer Zeit grosse Mengen verarbeiten.

Das Abreifen der Trauben vollziehe sich in diesem Jahr in einem selten dagewesenen Tempo, meldet die Fachstelle Weinbau der Kantone Schaffhausen und Thurgau. Die Kellereien müssten deshalb innert kurzer Zeit grosse Mengen verarbeiten. Weil die Trauben von hervorragender Qualität seien, sei der Selektionsaufwand gering.

Die Fachstelle empfiehlt, die Trauben zügig zu lesen. Denn in den letzten Tagen seien erste Eiablagen der Kirschessigfliege beobachtet worden. Die Zuckerwerte seien sehr hoch, heisst es weiter. Ab dieser Woche startet die Hauptlese der Sorte Blauburgunder.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.86%
    • Nein:
      39.52%
    • Teilweise:
      23.81%
    • Habe keinen Mais:
      3.81%

    Teilnehmer insgesamt: 840

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?