Bei Weisswein ergeben etwa 150 Kilogramm Trauben einen Hektoliter.
Monika Gerlach
Auch in Schweden findet seit einigen Jahren Weinbau statt. Wie die nationale Landwirtschaftsbehörde Jordbruksverket diese Woche berichtete, wurde die Rebfläche im Freiland zwischen 2020 und 2023 von 106 auf 160 Hektar ausgedehnt.
Die Traubenernte nahm im gleichen Zeitraum von 155 auf 304 Tonnen zu. Dabei erhöhte sich die Zahl der Erzeuger lediglich um sechs auf 57. Der Anbau ist zu etwa 70% auf die südliche Grafschaft Skåne konzentriert. Dort wurden 2023 insgesamt 217 Tonnen an Weintrauben geerntet.
Bei Weisswein ergeben etwa 150 Kilogramm Trauben einen Hektoliter. Basierend auf der Annahme, dass in Schweden nur Weisswein erzeugt wird, leitet sich für 2023 ein landesweites Aufkommen von gut 2.000 Hektolitern ab. Zum Vergleich: In Deutschland wurden im selben Jahr 8,94 Mio. Hektoliter Wein und Most erzeugt.