/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Treibhausgase in der Atmosphäre steigen weiter an

Die Konzentration der Treibhausgase Methan und Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre steigt nach Satellitendaten weiter an. Die europäische Weltraumagentur Esa teilte am Freitag mit, das CO2-Level sei im vergangenen Jahrzehnt kontinuierlich um etwa 0,5 Prozent pro Jahr gestiegen.

 

 

Die Konzentration der Treibhausgase Methan und Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre steigt nach Satellitendaten weiter an. Die europäische Weltraumagentur Esa teilte am Freitag mit, das CO2-Level sei im vergangenen Jahrzehnt kontinuierlich um etwa 0,5 Prozent pro Jahr gestiegen.

Die Methankonzentration sei bis 2007 ungefähr konstant geblieben, habe seitdem aber um etwa 0,3 Prozent pro Jahr zugelegt. «Die Gründe für diesen jüngsten Methan-Anstieg sind nicht vollständig verstanden, aber Wissenschaftler schreiben ihn mehreren Ursachen wie Landwirtschaft und fossilen Brennstoffen zu», hiess es bei der Esa.

Die Ergebnisse wurden in dieser Woche bei einer Konferenz in Prag vorgestellt. Sie beruhen auf Daten des Esa-Satelliten Envisat und der japanischen Mission GoSat aus den Jahren 2003 bis 2014.

Im Dezember hat sich die Weltgemeinschaft beim Pariser Klimagipfel ehrgeizige Ziele zur Reduzierung des Ausstosses von Treibhausgasen gesetzt, um die durch sie verursachte Erderwärmung zu begrenzen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?