/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trinkwasser ist wieder rein

 

Das Hahnenwasser ist nach Angaben des Wasserversorgers WWZ vom Dienstag in der ganzen Stadt Zug wieder einwandfrei. Was Ende September zur Verschmutzung geführt hat, ist weiterhin unklar.

 

In der Stadt Zug floss mit Darmbakterien verunreinigte Wasser in der Vor- und Altstadt sowie in Teilen der Neustadt aus den Hähnen. In den meisten Quartieren besserte sich die Situation aber, als WWZ die Leitungen intensiv spülte. Zuletzt waren nur noch die Wasserbezügerinnen und -bezüger um die St. Oswaldsgasse betroffen.

 

Die systematischen Wasserproben rund um die St. Oswaldsgasse zeigten inzwischen keinen Befund mehr, teilte WWZ mit. Die Situation werde mit «engmaschigen Proben» weiterhin überwacht.

 

Als das Wasser verschmutzt war, mussten die betroffenen Wasserbezügerinnen und -bezüger das Wasser abkochen. Im nun neu entwarnten Gebiet um die St. Oswaldsgasse solle vor der ersten Konsumation an jedem Wasserhahn sowohl das Kalt- wie das Warmwasser fünf Minuten laufen gelassen werden, teilte WWZ mit.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.9%
    • Ja, aus Mais:
      15.69%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.9%
    • Nein:
      74.51%

    Teilnehmer insgesamt: 612

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?