/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trinkwasser verunreinigt

Die Menschen in den Waadtländer Gemeinden Blonay, St-Légier und Rossinière müssen derzeit ihr Trinkwasser abkochen. Grund ist eine Verunreinigung des Wassers. Rund 8'000 Personen sind davon betroffen.

 

Die Menschen in den Waadtländer Gemeinden Blonay, St-Légier und Rossinière müssen derzeit ihr Trinkwasser abkochen. Grund ist eine Verunreinigung des Wassers. Rund 8'000 Personen sind davon betroffen.

Die Behörden hätten seit Mittwochabend Kenntnis vom Problem und täten alles, damit sich die Lage möglichst schnell normalisiere, teilten die betroffenen Gemeinden am Donnerstag mit. Es wurde ein Krisenstab eingerichtet.

«Am späten Mittwochnachmittag erhielten wir mehrere Anrufe von Einzelpersonen, die sich über den üblen Geruch des Wassers beschwerten», sagte der Gemeindepräsident von Blonay, Dominique Martin, der Agentur Keystone-SDA.

Untersuchungen haben gezeigt, dass das Problem von einer Leitung kommt, die Wasser aus dem Pays d'Enhaut transportiert. Die Ergebnisse der Analysen werden am Donnerstag oder Freitag erwartet.

Vorsichtshalber haben die Gemeinden Massnahmen ergriffen zur Trinkwasserversorgung von betroffenen Schulen, Kindertagesstätten sowie Alters- und Pflegeheimen. Sie forderten die Bevölkerung dazu auf, bis auf weiteres nur gekochtes oder abgefülltes Wasser zu konsumieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.94%
    • Ja, ab und zu:
      16.94%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.12%

    Teilnehmer insgesamt: 2698

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?