/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trockene Jahre für Ernte vorteilig

Immer wieder kommen bei anhaltend trockenem Wetter Ängste auf. Trockene Jahre seien jedoch vor allem für den Ackerbau eher von Vorteil, schreibt der SBV

 

 

Immer wieder kommen bei anhaltend trockenem Wetter Ängste auf. Trockene Jahre seien jedoch vor allem für den Ackerbau eher von Vorteil, schreibt der SBV

Die Wasserbilanz (Niederschläge abzüglich berechneter Verdunstung) der ersten fünf Monate des laufenden Jahres ergibt laut den «News» des Schweizer Bauernverbandes (SBV) bloss einen Wert von 191 mm für das Schweizer Mittelland. So scheinen die Gerstenerträge nach ersten Meldungen im laufenden Jahr ausgezeichnet zu sein.

Üppigere Wasserbilanzen in den Jahren 2015 (284mm)  und 2016 (492mm) führten laut dem SVBV zu deutlich schlechteren Erträgen. Die Niederschläge seien nicht der einzige Faktor, welcher die Ernten beeinflusse. Trockenes Wetter reduziere aber den Druck von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern. Nicht zuletzt erleichtere es die Ernte, schütze vor Auswuchsgetreide und vermindere die Belastung des Erntegutes mit Mykotoxinen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?