/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trockener, heisser und heftigere Niederschläge

lid |

 

Die neuen Erkenntnisse der Kantonalen Klimaszenarien zeigen, dass die Schweiz immer trockener, heisser und schneeärmer wird und zukünftig mit heftigeren Niederschlägen rechnen muss.

 

Laut Mitteilung des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz beschreiben die Schweizer Klimaszenarien CH2018, wie sich das hiesige Klima bis Mitte dieses Jahrhunderts und darüber hinaus mit und ohne verstärkten Klimaschutz schweizweit verändern kann.

 

Die neuen Erkenntnisse bildeten die Basis für die Anpassungsstrategie des Bundes an den Klimawandel, heisst es weiter. Unter der von MeteoSchweiz hat das National Centre for Climate Services des Bundes (NCCS) für jeden Kanton und Liechtenstein Faktenblätter erstellt und den CH2018-Webatlas mit kantonalen Informationen ergänzt. Diese Informationen dienten als Wegweiser und zur einheitlichen Verwendung der Klimaszenarien CH2018 in den Kantonen, schreibt MeteoSchweiz.

 

Die neuen Kantonalen Klimaszenarien enthalten Informationen zur vergangenen Klimaentwicklung sowie zur Klimazukunft jedes einzelnen Kantons. So ermöglichten es diese beispielsweise dem Kanton Tessin, sich noch gezielter auf die Klimaveränderungen einzustellen und sich anzupassen, wird Roland David, Präsident der kantonalen Naturgefahrenkommission, zitiert. Ausserdem zeigten die Kantonalen Klimaszenarien, dass die Auswirkungen der verschiedenen Szenarien je nach Kanton und Jahreszeit unterschiedlich stark auftreten könnten.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Kollege, wtAntiapokalyptiker | 18.11.2021
    1980 in Schweizer Nachrichten: Experten sagen, dass Kinder die jetzt (1980) in der Schweiz zur Welt kommen, nie Schnee sehen werden.
    Zehn Jahre zuvor wurden Eiszeiten prophezeit.
    Sämtliche prophezeiten Weltuntergänge sind nicht eingetreten. Es gibt bis jetzt keine Klimamodelle, die das Klima der Vergangenheit, das man kennt, fehlerfrei rekonstruieren können.
  • Gesunder Menschenverstand | 17.11.2021
    Es könnte wärmer werden...
    Es könnte kälter werden...
    Es könnte gleich bleiben...
    Niemand weis das, die Wissenschaftler haben sich schon oft getäuscht, vor 45 Jahren behaupteten sie, wir gehen einer Eiszeit entgegen!!!
  • Beat Furrer | 17.11.2021
    "Die neuen Erkenntnisse der Kantonalen Klimaszenarien zeigen, dass die Schweiz immer trockener, heisser und schneeärmer wird und zukünftig mit heftigeren Niederschlägen rechnen muss."
    Jeder Kanton zieht jetzt also seine Schlussfolgerungen aus den letzten paar Jahren und projiziert die in die Zukunft.
    Sie könnten auch sagen: "Wir wissen nicht, wie sich das Wetter / Klima entwickelt, denn wir können nicht in die Zukunft schauen."
    Aber nein: die Ämter geben sich als Propheten aus!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    6.38%
  • Ja, aus Mais:
    9.4%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    9.06%
  • Nein:
    75.17%

Teilnehmer insgesamt: 1192

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?