/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trockenfleisch-Herstellung: Museum zeigt Handwerk

Im Alpinen Museum der Schweiz riecht es nach Kümmel, Koriander und Pfeffer: Bis am 7. Dezember ist die Ausstellung «Bündnerfleisch. Alpenkulinarik vom Feinsten» zu sehen. Sie widmet sich der Trockenfleisch-Herstellung.

 

Im Alpinen Museum der Schweiz riecht es nach Kümmel, Koriander und Pfeffer: Bis am 7. Dezember ist die Ausstellung «Bündnerfleisch. Alpenkulinarik vom Feinsten» zu sehen. Sie widmet sich der Trockenfleisch-Herstellung.

«Die Bündner haben's zwar nicht erfunden, aber sie sind Meister in der Produktion», heisst es im Communiqué des Museums am Berner Helvetiaplatz. Historische Fotos und Gerätschaften zeigen Tradition und Handarbeit, sechs Audioporträts von heutigen Fleischproduzenten präsentieren unterschiedliche Herstellungsphilosophien.

Ein filmischer Rundgang durch eine Produktionsanlage in Churwalden dokumentiert überdies die industrielle Produktion von Bündnerfleisch. Im Biwak des Alpinen Museums ist der Film erstmals zu sehen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?