/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trockenfutter-Preise werden angehoben

Die Richtpreise für Trockenfutter sind kürzlich festgelegt worden. Aufgrund der leeren Lager, der mittleren Ernteaussichten und den gestiegenen Energiepreisen haben Vertreter des Handels und der Trocknungsbetriebe beschlossen, die Richtpreise generell um 1 Franken zu erhöhen.

 

 

Die Richtpreise für Trockenfutter sind kürzlich festgelegt worden. Aufgrund der leeren Lager, der mittleren Ernteaussichten und den gestiegenen Energiepreisen haben Vertreter des Handels und der Trocknungsbetriebe beschlossen, die Richtpreise generell um 1 Franken zu erhöhen.

Der Herbst ist nicht mehr fern, erste Nebelschwaden ziehen übers Land. Und nun beginnt auch die Zeit der Maistrocknung. Wie immer im Herbst hat der Verband Schweizerischer Trocknungs-Betriebe (VSTB) in Zusammenarbeit mit dem Raufutterhandel die Richtpreise für Maisprodukte und Trockengras festgelegt.

„Aufgrund der Marktlage und der Ernteaussichten wurde beschlossen, die Richtpreise generell um einen Franken anzuheben“, teilt der VSTB am Dienstag in einem Communiqué mit. Die Raufutterversorgung sei im Allgemeinen aber gut. Für 100 Kilo Vollmaispflanzenpellts wird ein unverbindlicher Richtpreis von 40 Fr. empfohlen. Der Richtpreis für Maiskolbenschrot wurde bei 45.50 Fr./100 kg festgelegt, jener von CCM-Pellets beträgt 48.50 Fr./100 kg.

Trockengras schlägt neu mit 39 Fr./100 kg zu Buche. Diese Preise gelten für neuerntige Ware. Wie es weiter heisst, erhalten Engros-Bezüger bis zum 31. Oktober 2013 einen Frühbezugsrabatt von 2,50 Franken, vom 1. November bis am 31. Dezember beträgt dieser 0,50 Franken.

Die Erhöhung der Preise wurde mit den leeren Trockenfutterlagern und der mittleren Ernteaussichten beim Mais begründet. Als weiteren Grund fügten die Branchenvertreter die steigenden Energiepreise an. „Da die Trockenfutterpreise trotz steigenden Energiepreisen in den letzten Jahren nie angehoben wurden, erachten die Trocknungsbetriebe diesen Preisaufschlag für ein Schweizer -Qualitätsprodukt  als gerechtfertigt“, hebt der VSTB hervor.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?