/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trockenheit bleibt ein Thema

Noch immer seien die Böden knochentrocken, schreibt das «Bieler Tagblatt». Die Seeländer Bauern hätten den regenarmen Winter zwar gut überstanden, wenn es aber in den nächsten Wochen nicht ausgiebig regne, werde das Futter für das Vieh noch knapper als letztes Jahr.

 

Noch immer seien die Böden knochentrocken, schreibt das «Bieler Tagblatt». Die Seeländer Bauern hätten den regenarmen Winter zwar gut überstanden, wenn es aber in den nächsten Wochen nicht ausgiebig regne, werde das Futter für das Vieh noch knapper als letztes Jahr.

Da im Frühjahr viele Kulturen angesät oder gepflanzt werden, seien die jetzigen Verhältnisse optimal. «Eher problematisch ist die starke Bise der letzten Tage, da diese den Boden zusätzlich austrocknet und beim Bewässern der Kulturen die Wasserverteilung erschwert», so Daniel Weber, Landwirt und Präsident der Landwirtschaftlichen Organisation Seeland.

Während die Bauern im Seeland vergleichsweise gut mit dem Regenmangel auskämen, müsse man zum Beispiel im Emmental als Spätfolge der letzten Trockenheit neue Trinkwasserquellen erschliessen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      25.26%
    • Nein, erst nächste Woche:
      25.26%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      20%
    • Nein, erst im Oktober:
      4.21%
    • Noch nicht alle Tiere:
      16.84%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      8.42%

    Teilnehmer insgesamt: 190

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?