/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trockenheit im Thurgau hält an

Trotz Regen ist es im Kanton Thurgau noch immer trocken. Angespannt ist die Situation vor allem in den Bächen.

 

 

Trotz Regen ist es im Kanton Thurgau noch immer trocken. Angespannt ist die Situation vor allem in den Bächen.

Der Fachstab Trockenheit des Kantons Thurgau stuft das Trockenheitsrisiko als mittel bis erheblich ein. Zwar hat es am Wochenende geregnet. Trotzdem würden die bisher in diesem Jahr aufgezeichneten Niederschlagssummen weiter mehrheitlich unter den langjährigen Werten verbleiben, teilt der Kanton mit. Die Pegelstände seien nach dem nassen Wochenende bereits wieder auf niedrige Niveaus gesunken.

Ein Wasserentnahmeverbot sei aktuell nicht notwendig. Die Landwirte, welche auf Bewässerungswasser angewiesen sind, werden jedoch weiterhin um schonende Nutzung der Gewässer gebeten. Wasser soll nur noch aus den grossen Gewässern entnommen werden. Wenn möglich soll auf Wasser ab Hydrant ausgewichen werden, vorausgesetzt, die Wasserversorgung hat ausreichende Kapazitäten und die zuständige Stelle ist damit einverstanden. Auch Private sollen sparsam mit Wasser umgehen, mahnt der Kanton.

Die geringen Niederschläge und hohen Lufttemperaturen der letzten Wochen haben den Fischen regional und lokal unterschiedlich zugesetzt. Vereinzelte Fliessgewässer führten kaum noch Wasser, so dass in rund zehn Gewässerabschnitten die Fische durch die Fischereiaufseher und Fischpächter evakuiert werden mussten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?