/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trotz Brand Ponytrabrennen

Am Pferdefestival Equus helveticus in Avenches VD gibt es Mitte September auch Ponytrabrennen zu sehen - obwohl die Traber-Ponys von Avenches Mitte Juli bei einem verheerenden Brand ums Leben kamen.

 

Am Pferdefestival Equus helveticus in Avenches VD gibt es Mitte September auch Ponytrabrennen zu sehen - obwohl die Traber-Ponys von Avenches Mitte Juli bei einem verheerenden Brand ums Leben kamen.

Die Rennen möglich gemacht hätten die breite Unterstützung des Publikums sowie die Hilfe des schwedischen und des französischen Ponytrabrennverbandes, teilten die Festival-Organisatoren am Montag mit. Am Pferdefestival solle die Wiederaufnahme der Ponytrabschule des Institut Equestre National d'Avenches (IENA) neu lanciert werden. Das IENA engagiere sich mit voller Kraft, um es seinen Junioren zu ermöglichen, bald wieder regelmässig mit Ponys für Trabrennen zu trainieren.

Insgesamt messen sich am Pferdefestival vom 15. bis 17. September rund tausend verschiedene Pferde in den Disziplinen Springen, Dressur, Westernreiten, Fahren, Holzrücken und Gymkhana - einer Art Geschicklichkeitswettbewerb zu Pferd. Daneben werden Zuchtpferde der Rassen Freiberger und Schweizer Sportpferd präsentiert sowie Galopp- und Trabrennen ausgetragen.

Für Familien bietet das Equus helveticus zudem ein eigenes Rahmenprogramm. Wer sich einmal als Springreiter versuchen möchte, aber noch etwas Respekt vor den lebendigen Vierbeinern hat, kann dort beispielsweise einen Hindernisparcours mit einem Steckenpferd absolvieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?