/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Trotz grosser Nachfrage sinkt der Rapspreis und es wird importiert

Heuer wurden 82’000t Raps geerntet, der Bedarf der Verarbeiter liegt mit 106’000t jedoch deutlich höher. Im aktuellen Newsletter teilte darum der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) mit, dass wegen der fehlenden Suisse-Garantie-Ware dem Antrag für eine Ausnahmebewilligung von Swiss Olio, dem Verband Schweizerischer Hersteller von Speiseölen, Speisefetten und Margarinen, stattgegeben wurde.

bki |

Demnach dürfen die Verarbeiter nun 10% ausländische Rohstoffen beimischen, um ihre Verträge zu erfüllen. Einzige Bedingung: Die Importware muss GVO-frei sein und das Herkunftsland auf den Produkten aufgeführt werden. Das Schweizerkreuz bleibt aber auf den Verpackungen drauf.

Unter dem Aspekt, dass die heurigen durchschnittlichen Rapspreise im Vorjahresvergleich beim klassischen Raps mit 86.80 Fr./100 Kilo um 27 Fr. und beim Holl-Raps mit 91.65 Fr./100 Kilo um 30 Fr. gesunken sind, dürfte das für Unmut bei den Produzenten sorgen. Denn die Nachfrage nach Rapsöl resp. Raps ist gross und laut Lehrbuch sollte ein Nachfrageüberschuss tendenziell zu steigenden Preisen führen. Nicht so beim Raps.

Laut Branche weil sich der Preis aus dem Weltmarktpreis für Öl und aus dem Preis für den Presskuchen bildet. Wegen dem grossen Schädlingsdruck und den weggefallenen Wirkstoffen bei den Pflanzenschutzmitteln wird der Rapsanbau aber immer mehr zur Lotterie, und solche massiven Preisabschläge und Ausnahmen dürften die Anbaubereitschaft nicht unbedingt steigern. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Baselbieter | 18.10.2023
    Verarbeiter und Handel können es drehen wie sie wollen, sogar die Marktrealitäten (steigende Preise bei sinkendem Angebot) ausblenden. Der Produzent hat in jede Fall das nachsehen und die Produzentenverbände verteidigen diese Misswirtschaft auch noch! Verstehe jeden der aussteigt... Schade bringen wir Produzenten, die Verbände sowie Landi und Fenaco das nicht besser hin!!!
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    36.81%
  • Nein:
    62.09%
  • Bin mir noch unsicher:
    1.1%
  • Halte keine Nutztiere:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 1092

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?