/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tulpen verursachten 1. Börsencrash

Dass Tulpen einmal als teures Spekulationsobjekt gehandelt wurden, ist heute kaum mehr vorstellbar. Doch Anfang des 17. Jahrhunderts gab es in den Niederlanden einen Hype, der als Tulpenwahn oder Tulpenfieber bekannt wurde und schliesslich im ersten «Börsencrash» der Geschichte endete.

 

 

Dass Tulpen einmal als teures Spekulationsobjekt gehandelt wurden, ist heute kaum mehr vorstellbar. Doch Anfang des 17. Jahrhunderts gab es in den Niederlanden einen Hype, der als Tulpenwahn oder Tulpenfieber bekannt wurde und schliesslich im ersten «Börsencrash» der Geschichte endete.

Die Tulpe gelangte in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus dem Osmanischen Reich nach Mitteleuropa und in die Niederlande. Zunächst kultivierten sie Blumenliebhaber in ihren privaten Gärten, dann begann der kommerzielle Handel. Die Nachfrage nach der damals noch seltenen Blume nahm zu Beginn des 17. Jahrhunderts stetig zu.

Einige vor allem seltene Sorten waren schon anfangs sehr teuer. Die rare «Semper Augustus» konnte den Gegenwert eines grossen Stadthauses in Amsterdam kosten. In den 1630er Jahren stiegen auch die Preise, zu denen Tulpen in den Wirtshäusern gehandelt wurden, für fast alle Arten rasant. Die Zwiebeln wurden zum Spekulationsgeschäft. Sie wurden schon gekauft, bevor sie nach der Blüte ausgegraben werden konnten - ein riskanter Handel.

Immer mehr Spekulanten setzten auf steigende Preise, um die Zwiebeln mit Gewinn weiterverkaufen zu können. Im Februar 1637 platzte die Blase. Die Preise verfielen innerhalb kurzer Zeit, der Tulpenmarkt brach zusammen. Über die Ursachen gibt es verschiedene Theorien.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.87%
    • Nein:
      57.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.77%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1566

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?