/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

TV-Sendung «Netz Natur»: Auf zur Tierfabrik?

In der Schweiz weckt kein anderes Nutztier so viel Interesse wie die Kuh. Vielerorts ist sie aber durch intensive Nutzung von ihrem Naturell entfremdet. Um dieses Naturell geht es in der zweiten Folge über Kühe bei «Netz Natur».

blu/pd |

 

 

In der Schweiz weckt kein anderes Nutztier so viel Interesse wie die Kuh. Vielerorts ist sie aber durch intensive Nutzung von ihrem Naturell entfremdet. Um dieses Naturell geht es in der zweiten Folge über Kühe bei «Netz Natur».

Heute werden bei der wirtschaftlichen Nutzung des Hausrindes oft viele grundlegende biologische Bedürfnisse der Tiere missachtet, schreibt das Schweizer Fernsehen (SF) in einer Vorschau zur Sendung «Netz Natur» von Donnerstagabend. 

«Netz Natur» nähert sich dem Naturell der Kühe und stellt dar, wie sich in den letzten 20 Jahren die intensive Nutzung immer mehr von den natürlichen Bedürfnissen der Tiere entfernte. Die Leistungssteigerung bei Milch und Fleisch und die damit verbundenen Züchtungen und Haltungsformen vernachlässigen immer stärker das, was eine Kuh benötige: den Körperbau, die Ernährung, die Zusammensetzung der Herden, die Aufzucht der Kälber sowie den Kontakt mit den Menschen.

Bauern ohne Alternative? Noch sei die Schweiz nicht ganz an diesem Punkt angelangt, heisst es weiter. Aber wenn die Politik die heimische Landwirtschaft für den internationalen Markt konkurrenzfähig machen will, ist dieser Weg vorgezeichnet. Viele Bauern sind darüber nicht erfreut - aber sie sehen keine andere Möglichkeit zu überleben: Wachstum oder Untergang heisst die Devise, was meist auf Kosten der Tiere geht, wie die Erfahrung zeigt. Die Bauern als Spielball der verschiedenen Interessenvertreter!

Doch es gebe Pioniere, schreibt SF. Sie setzen auf Qualität statt auf Quantität. Und vor allem auf eine nahe und intensive Beziehung zu ihren Tieren. Sie halten ihre Kühe in grossen, intelligent strukturierten Laufställen. Es seien tiergerechte Ansätze, die in vielen Bereichen noch in der Entwicklung stecken würden. Von den Interessensvertretern und Verbänden der kommerziellen Massenproduktion werden sie meist belächelt oder sogar bekämpft.  

Netz Natur; Heute Donnerstag, 20.05 Uhr auf SF1

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?