/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

TV-Werbung des Bauernverbandes kommt bei Bevölkerung gut an

Die TV-Spots der Imagekampagne „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ gefallen den Zuschauern, wie eine Analyse zeigt. Die Werbung haben einen hohen Wieder-erkennungswert. Mit Video

lid |

 

Die TV-Spots der Imagekampagne „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ gefallen den Zuschauern, wie eine Analyse zeigt. Die Werbung haben einen hohen Wieder-erkennungswert. Mit Video

Knapp zwei Drittel der Befragten gaben an, in der letzten Zeit Werbung zum Thema Schweizer Landwirtschaft gesehen zu haben. 77 Prozent finden die Aussage „Gut, gibt‘s die Schweizer Bauern“ glaubwürdig oder sehr glaubwürdig. Dies sind mehr als noch vor zwei Jahren.

Sehr gut, passend und sympathisch

Auch die Spots selbst schneiden gut ab. Im Vergleich mit anderen Werbungen werden diese als sehr gut, passend und sympathisch wahrgenommen. Das Key Visual des Edelweiss-Stoffs erzielt hohe Wiedererkennung und gefällt den meisten Befragten gut. Am besten schneiden die Spots „Namensforscher“ und „Detailhändler“ ab. Während der Spot „Botaniker“ ebenfalls gute Werte erzielt, überzeugt „Landschaftsarchitekt“ das Publikum am wenigsten.

Markus Rediger, Mitglied der Fachkommission Kommunikation des SBV, ist mit den Ergebnissen zufrieden: „Die Spots kommen bei den Zuschauern offensichtlich gut an und vermitteln ein sympathisches Bild der Schweizer Bauern.“ Laut Rediger werden die Spots auch künftig noch im TV ausgestrahlt werden. Zudem wird derzeit eine neue Gesamtstrategie für die Imagekampagne ausgearbeitet.

812 Personen befragt

Die Umfrage wurde nach Abschluss der Herbstwelle der TV-Spots der Imagekampagne „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ durchgeführt. Verantwortlich für die Befragung waren die Arbeitsgruppe Kommunikation des SBV, die Abteilung Marktforschung der Agro Marketing Suisse (AMS) und das Forschungsinstitut GFK. An der Umfrage nahmen 812 Konsumenten im Alter von 15 bis 70 Jahren teil.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?