/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

TVD: Ältere Ziegen nicht mehr Nachmarkieren

ats/mgt |

 

Ziegen, die vor dem 1. Januar 2020 geboren wurden, müssen nicht mehr mit einer zweiten Ohrmarke nachmarkiert werden, heisst es in einer Mitteilung des Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV). Beim Nachmarkieren von ausgewachsenen Ziegen kommt es nämlich häufig zu Entzündungen im Bereich der neu eingesetzten Ohrenmarke.

 

Ziegen, die vor dem 1. Januar 2020 geboren wurden müssen nicht mehr nachmarkiert werden. Sie dürfen lebenslänglich mit nur einer Ohrmarke in eine andere Tierhaltung verstellt werden. Grund dafür ist, dass es bei der Nachmarkierung ausgewachsener Ziegen häufig zu Entzündungen gekommen ist.

 

Für Ziegen, die nach dem 1. Januar 2020 geboren wurden, sind aber zwei Ohrmarken obligatorisch. Die Verordnung über die Identitas AG und die Tierverkehrsdatenbank bildet dazu die gesetzliche Grundlage. Sie tritt am 1.1.2022 in Kraft.

 

Weitere Infos finden Sie hier.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      0%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?