/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Twitter verbietet klimaskeptische Werbeanzeigen

sda |

 

Der Online-Dienst Twitter verbietet das Schalten von Werbeanzeigen, die den Klimawandel bestreiten oder verharmlosen.

 

«Irreführende Anzeigen auf Twitter, die dem wissenschaftlichen Konsens über den Klimawandel widersprechen, werden im Einklang mit unserer Richtlinie über unangemessene Inhalte verboten», erklärte der für Nachhaltigkeit zuständige Twitter-Manager, Casey Junod, am Freitag. «Wir sind der Meinung, dass die Leugnung des Klimawandels nicht auf Twitter monetarisiert werden sollte.»

 

Twitter hatte im vergangenen Jahr eine Funktion eingeführt, mit der Nutzerinnen und Nutzer speziell Unterhaltungen über den Klimawandel auf der Plattform finden können. «Wir sind uns bewusst, dass irreführende Informationen über den Klimawandel die Bemühungen zum Schutz des Planeten untergraben können», erklärte Junod nun. «Mehr denn je sind sinnvolle Klimaschutzmassnahmen, die von uns allen ausgehen, von entscheidender Bedeutung.»

Kommentare (11)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Zensierter | 06.05.2022
    Es gibt auch andere Portale als Twitter, wo beleidigt wird ohne das diese Kommentare gelöscht werden, aber nicht konforme Meinungen zensiert werden.
  • Beat Furrer | 27.04.2022
    Mit der Übernahme von Zwitter durch Elon Musk dürfte solche Zensur der Vergangenheit angehören, wie auch die Sperrung gegen Donald Trump aufgehoben werden dürfte.
    Die Meldung der SDA ist also einfach die letzte Zuckung eines überholten Zensur-Systems.
  • Luzerner Bauer | 24.04.2022
    Grundsätzlich gilt: Twitter ist eine börsenkotierte AG, und kann also selber entscheiden, welche Werbung sie weiterverbreiten will!
    Zudem sollte man das mit der Werbung (und Propaganda) nicht so tragisch nehmen, schliesslich sollte jede/r Normaldenkende selber merken, was Sache ist, und wo man über den Tisch gezogen wird - oder sollte dies wenigstens irgendwann mal gelernt haben.
    Gut, es gibt da halt ein paar mit einer ganz grossen Klappe, wo man besonders aufpassen muss! ;-)
    • Beat Furrer | 24.04.2022
      Twitter ist eine Plattform, die den Anspruch erhebt und daher verpflichtet ist, neutral zu sein. Trump wurde gesperrt und bezüglich Putin werden gar Todesdrohungen erlaubt. Elon Musk hat diesen Misstand auch erkannt.
    • Beat Furrer | 25.04.2022
      Luzerner Bauer: die Hirnwäsche ist extrem umfassend, dass es kaum noch „Normal Denkende“ gibt. Die Geheimdienste verdrehen alle Wahrheit in Lüge und umgekehrt. William Casey, ex-CIA-Chef, sagte schon in den 80er Jahren: „Die Desinformationskampagne ist erst dann erfolgreich abgeschlossen, wenn alles, was die Menschen glauben, falsch ist.“
  • Historiker | 24.04.2022
    Das Schlimmste ist, dass man die Wissenschaft nur bei Konsens als Mass der Dinge verwendet. Alle bedeutenden Innovationen sind nicht im Konsens sondern durch Alleingänge entgegen der virherrschenden Konsensmeinung entstabden. Heute wird ledigluch Altes zementiert ohne zu Hinterfragen.
  • Beat Furrer | 23.04.2022
    Twitter zensiert, weil sie die Wahrheit vertuschen wollen. Wie schon bei Trump. Der Rechtsstaat muss hier eingreifen!
    • Nebiker Ueli | 24.04.2022
      Jetzt erzählst du hier schon seit Jahr und Tag, das wir in der Schweiz keinen Rechtsstaat hätten, und verbreitest deine Hirngespinste ohne jegliche Zensur. Wäre das beim Putinocchio-Staat auch möglich?
      Ich bin auch dafür, dass man hier eingreifen sollte, und den Faktenverdrehern in den Medien allgemein keine Plattform mehr bieten sollte. Bei OCG wärst du ein willkommener "Wissenschaftler". Lol.
      • Beat Furrer | 25.04.2022
        Die Schweiz ist gemäss Verfassung ein Rechtsstaat, wurde seit dem „langen Marsch“ der Linken durch alle Institutionen gekapert und hat die Rechtsstaatlichkeit durch Parteilichkeit und Überreglementierung ersetzt. Völlig verfassungswidrig!
  • Gesunder Menschenverstand | 23.04.2022
    Corona und Klimaskeptiker werden zensiert.
    Bei beiden Themen wird masslos übertrieben, d..H. die Menschheit wird getäuscht, verarscht!
    • Demokrat | 23.04.2022
      Wenn freie Meinungsäusserung nicht mehr möglich ist, ist etwas faul....

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    5.43%
  • Ja, aus Mais:
    9.69%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    6.2%
  • Nein:
    78.68%

Teilnehmer insgesamt: 1032

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?