Über 1000 Kühe und Rinder aus mehreren europäischen Ländern werden sich vom 9. bis zum 12. Januar bei Wettbewerben an der Swiss Expo in Lausanne messen. Am Eröffnungstag ist der Eintritt für die Besucherinnen und Besucher gratis.
Am Mittwoch, dem 9. Januar, soll die breite Öffentlichkeit kostenlos einen Blick hinter die Kulissen des internationalen Rinderwettbewerbs werfen können, wie es im Pressedossier heisst. Die Besucher können auf Tuchfühlung mit den Züchtern und Tieren gehen und regionale Spezialitäten sowie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm geniessen.
Die 23. Ausgabe der Swiss Expo wartet mit 120 Ausstellern, 400 Züchtern und über 1000 Kühen und Rindern auf. Die gezeigten Tiere gehören zu den acht wichtigsten Milchrassen aus mehreren europäischen Ländern. Neben der Schweiz, Frankreich, Belgien oder Österreich ist Finnland zum ersten Mal mit dabei.
Die 1996 gegründete Swiss Expo hat sich gemäss den Organisatoren innert 20 Jahren nach der World Dairy Expo in Madison (USA) und der Royal Winter Fair in Toronto (Kanada) zur drittwichtigsten Rinderschau weltweit entwickelt. Letztes Jahr lockte sie 24'000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa, Kanada, den USA und dem Iran an. Dies zeige, dass die Schweiz auf dem Gebiet der Genetik in der Rinderzucht weiterhin an der Spitze bleibe. «Dies macht die Swiss Expo zur führenden Rindershow Europas», halten die Organisatoren fest.
Eine Neuheit ist dieses Jahr das Swiss Expo TV. Vor und während der Messe wird eine TV-Produktionsfirma rund ein Dutzend Reportagen produzieren, die auf schweizerbauer.ch abgerufen werden können. Die Wettbewerbe werden zudem als Livestream übertragen. An der Swiss Expo wird auch Agrotechnik präsentiert. Die Aussteller lassen sich in drei grosse Gruppen unterteilen: Viehzucht und -ernährung, Landmaschinen und Agrartechnik sowie erneuerbare Energien.
Programm und Zeitplan der Wettbewerbe
Mittwoch, 9. Januar
Messebeginn ab 9.00 Uhr
Showmanship der Jungzüchter ab 14.00 Uhr
Preisverleihung durch AGORA und EUROPEA Switzerland ab 16.00 Uhr
Donnerstag, 10. Januar
Offizieller Tag Simmental, Swiss Fleckvieh, Montbéliarde, Original Braunvieh (Rinder) 9.00 Uhr – 10.30 Uhr
Wahl Junior Champion 10.30 Uhr – 11.00 Uhr
Montbéliarde & Simmental (Kühe) 11.00 Uhr – 13.15 Uhr
Swiss Fleckvieh & Original Braunvieh (Kühe) 13.30 Uhr – 16.30 Uhr
Jersey 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Freitag, 11. Januar
Brown Swiss 9.00 Uhr – 14.00 Uhr
Red-Holstein – Rinder 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Red-Holstein – Kühe 18.30 Uhr – 22.00 Uhr
Samstag, 12. Januar
Holstein – Rinder 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
Holstein – Kühe, gefolgt vom Championat der Jungkühe 13.00 Uhr
Holstein – Kühe 17.00 UhrÖffnungszeiten der Messe
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag: Hallen von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ring von 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Eintrittspreis:
Mittwoch, 9. Januar 2019: gratis
Erwachsene: CHF 14.– Kinder bis 11 Jahre: gratis Kinder von 12 bis 16 Jahren, AHV, IV, Studierende: CHF 7.–
Abonnement (3 Tage) Erwachsene: CHF 30.– Abonnement (3 Tage) Kinder von 12 bis 16 Jahren, AHV, IV, Studierende: CHF 15.– Ab 18.00 Uhr: CHF 5.–