/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Über 5000 Franken für Holsteintiere

 

Die 25. Auktion in Les Reussilles BE war grundsätzlich ein Erfolg. Das (zu) schöne Wetter hielt viele Besucher ab.

 

Die Enttäuschung vermochte Präsident Christian Müller nicht zu verbergen: «Wir sind ja so froh, dass anstelle des Regens die Sonne wieder ein paar Tage scheint. Aber das sorgt wohl dafür, dass viele Bauern mit Erntearbeiten beschäftigt sind.»

 

Dennoch gute Preise

 

So war die Zuschauerkulisse gelichtet und in der Festwirtschaft war auch mal mehr Betrieb. Beispielsweise am vorvergangenen Wochenende, als Richard Ueltschi seinen Herdenverkauf am gleichen Ort durchführte. «Wir wurden mit rund 800 Besuchern positiv überrascht. Aber da war eben noch kein Heuwetter.»

 

Die Qualität der 42 aufgeführten Tiere war wie gewohnt überdurchschnittlich gut. Dennoch erreichten neun Tiere die Preisvorstellungen der Verkäufer nicht. Die 31 verkauften Tiere konnte Auktionator Alois Wyss, der alle 25 bisherigen Auktionen als Gantrufer bestritt, im Schnitt für 3’710 Franken einem neuen Besitzer zuschlagen. Ein gut ausgewiesenes Etymology-Kuhkalb war einem Käufer 2’050 Franken wert. Mit 6’250 Franken das höchste Gebot erhielt eine Erstmelkkuh mit Schaupotenzial aus der Paarung Brewmaster×High Octane. Sie wurde von Romain Froidevaux aus Le Bémont JU angeboten.

 

Händler als Rettung

 

Für extrem starke und gut entwickelte Rinder ist Silvio Baume aus Les Breuleux JU bekannt. Aus seiner bekannten Mélodie-Familie erreichten zwei hochträchtige Rinder von Unix und Chief je 5050 Franken. Solche Auktionen gelten als Gradmesser für den Viehabsatz im Herbst und sind eine Gelegenheit, Tiere direkt vom Züchter kaufen zu können.

 

Aufgrund der Wetterlage waren die Organisatoren froh, waren einige Händler aus der Region, aber auch aus der Zentral- und Ostschweiz gekommen und hatten ihre Fahrzeuge gefüllt. Sonst wäre die Verkaufsquote womöglich noch tiefer ausgefallen. 

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?