/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Überzeugendes Jungkuhchampionat

 

Die Rassen Swiss Fleckvieh und Simmental haben am Jungkuhchampionat ein eindrückliches Schaufenster präsentiert. Die Richter fanden würdige Siegerinnen und die Nachzuchtgruppen überzeugten.

 

Vor zwei Jahren fand das letzte Jungkuhchampionat von Swissgenetics in Thun statt. Nun wurden am Donnerstag sechs Nachzuchtgruppen präsentiert und die Kühe in erster und zweiter Laktation gerichtet. Junior Champion Simmental aus vier Kategorien Erstmelkühe wurde Cyrill Helga von Ueli Schärz aus Aeschi bei Spiez. Richter Sebastien Menoud, Sâles, lobte die komplette Erstlingskuh mit einer starken oberen Linie, einem feinen Fundament und ihrer sehr guten Euteraufhängung. Der Titel Schöneuter Junior bei Simmental ging an Schönegg Brisago Tulpe von Ueli und Niklaus Berger aus Burgistein.

 

Schöneutersiegerin Junior bei Swiss Fleckvieh wurde Haldi’s Odyssey Oxana von Stefan Haldi aus Zwischenflüh. Zur Junior Champion machte Richter Silas Sarbach aus Adelboden die Gulliver-Tochter Galaxy von Peter Bieri, Süderen. 

 

Feste Euter 

 

Am Nachmittag ging das Richten der Zweitmelkkühe in vier Kategorien Swiss Fleckvieh und drei Simmental weiter.  Champion Senior Simmental wurde Unetto Wanuschka der Familie Schmied, Guggisberg. Die Siegerkuh hat den Richter Menoud vom ersten Augenblick gefesselt. Ihr Ausdruck und ihre Kraft und Format überragten die Konkurrenz.

 

Den Schöneutertitel Simmental Senior gewann Cyrill Akalei aus dem Stall von Ueli Schärz, Aeschi bei Spiez. Akalei zeigte ein Euter, dass in Punkto Voreuterlänge, Nacheuterbreite und Drüsigkeit einzigartig ist. 

 

Paloma überragte

 

Bei Swiss Fleckvieh war Kilian Paloma von BG Jungen aus Kiental eine Klasse für sich. Sie wurde klare Champion Senior. Die Entscheidung um den Schöneutertitel waren laut Sarbach weniger klar. Er entschied sich aber für Bödi’s Odel Ozina von Walter Schnider aus Flühli.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Mathys Ulrich | 23.01.2022
    Gratuliere grafs von bleiken

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    52.8%
  • Hauptsächlich die Frau:
    33.64%
  • Beide zusammen:
    7.01%
  • Ist nicht klar geregelt:
    6.54%

Teilnehmer insgesamt: 428

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?