/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

UK: Armee entschädigt Bauern

Das britische Verteidigungsministerium hat Bauern entschädigt, die wegen tieffliegender Helikopter Ertragsausfälle bei der Eierproduktion zu beklagen hatten.

 

 

Das britische Verteidigungsministerium hat Bauern entschädigt, die wegen tieffliegender Helikopter Ertragsausfälle bei der Eierproduktion zu beklagen hatten.

Ein Farmer aus Sussex habe 18'000 Pfund erhalten, weil tief fliegende Helikopter der Armee seine Hennen verängstigt und zu einem Rückgang der Eierproduktion geführt hatten, berichtet das Agrarmagazin Farmers Weekly. Auch vier weitere Legehennen-Betriebe erhielten Geld ausbezahlt. Der Leiter des British Egg Industry Council rät den Bauern, lokale Militärdienststellen darauf aufmerksam zu machen, wo sich ihre Farmen befinden.

Doch nicht nur die Eierbranche ist von dem Lärm betroffen: In Nordirland musste das Ministerium einem Farmer 42'700 Pfund bezahlen, nachdem einige seiner Kühe in Panik vor dem Lärm zu Tode gekommen waren. Insgesamt bezahlte das Verteidigungsministerium letztes Jahr 1,1 Millionen Pfund Entschädigungen im Zusammenhang mit Vorfällen aufgrund tieffliegender Fluggeräte. Ein Sprecher erklärte, man nehme das Problem sehr ernst, Tiefflüge seien aber für das militärische Training unabdingbar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.43%
    • Ja, aus Mais:
      9.69%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      6.2%
    • Nein:
      78.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1032

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?