/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

UK: Grosse Gezeiten-Kraftwerke geplant

In Grossbritannien sollen in den nächsten Jahren sechs grosse Gezeiten-Kraftwerke entstehen. Allein eine Anlage in der Bucht von Cardiff soll so viel Energie liefern, dass die gesamte Bevölkerung von Wales - 1,5 Millionen Menschen - mit Strom beliefert werden könnte.

 

 

In Grossbritannien sollen in den nächsten Jahren sechs grosse Gezeiten-Kraftwerke entstehen. Allein eine Anlage in der Bucht von Cardiff soll so viel Energie liefern, dass die gesamte Bevölkerung von Wales - 1,5 Millionen Menschen - mit Strom beliefert werden könnte.

Dies teilte die Betreibergesellschaft am Montag mit. Allerdings gibt es für keine der Anlagen bisher eine Baugenehmigung. Die Pläne für die Anlage vor Cardiff wären die ehrgeizigsten weltweit. Dort sollen dereinst 90 Turbinen arbeiten. Genaue Investitionskosten nannte das Unternehmen nicht.

Zunächst plant die Betreibergesellschaft für eine Investitionssumme von mehr als einer Milliarde Pfund (1,47 Mrd. Fr.) eine erste Pilotanlage vor dem ebenfalls walisischen Swansea, für die im Sommer die baurechtliche Freigabe erwartet wird. Sie soll mit 18 Turbinen 495 Gigawattstunden Strom produzieren und damit mehr als 100'000 Haushalte versorgen.

Gezeiten-Kraftwerke nutzen die Energie von Ebbe und Flut, um Turbinen anzutreiben, die dann Strom erzeugen. Die Küsten Grossbritanniens eignen sich aus Sicht von Ingenieuren besonders gut für den Bau solcher Kraftwerke. Ähnliche Anlagen sind auch vor Schottland in Planung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39%
    • Nein:
      60.03%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.96%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1246

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?