Winterweizen hinterher. Die ersten Felder wurden unter sehr ungünstigen Bedingungen eingesät. Der stellvertretende Landwirtschaftsminister Taras Wyssozki geht dennoch davon aus, dass in diesem Herbst wie geplant rund 4,5 bis 5 Mio. Hektar für die Ernte 2025 bestellt werden können.
Wyssozki wies darauf hin, dass man erst am Anfang der Herbstkampagne stehe. Das optimale Zeitfenster für die Aussaat von Winterweizen reiche bis Mitte Oktober, in einigen Regionen sogar bis Ende Oktober. Daher hätten die Landwirte noch einen ausreichenden Zeitpuffer. Während in den meisten Regionen der Ukraine noch immer eine Dürre herrscht, gab es im westlichen Teil des Landes starke Niederschläge, die aber mittlerweile vorüber sind.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unterdessen, dass die Aussaatfläche für Winterkulturen in der Ukraine nur etwa halb so gross sei wie zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres. Hitze und Dürre hätten dazu geführt, dass einige Felder zu trocken seien, auch für andere Kulturen wie Raps.
Bei der schwarzen Ölfrucht konnten nach Angaben des Kiewer Landwirtschaftsministeriums trotz schwieriger Bedingungen rund 61% der erwarteten Fläche eingesät werden. Auf dem verbliebenen Feldern dürften die Landwirte wohl Winterweizen anbauen, sodass die gesamte Weizenfläche einen Umfang von mehr als 5 Mio. Hektar erreichen könnte.
Wenn das Land bedeckt ist von Gewalt, sind Gott die segnenden Hände der Güte weg. Menschen können es ändern, betend ringen um Veränderung.