Der ukrainische Landwirtschaftsminister Igor Schwajka will sein Land durch eine deutliche Ausdehnung des heimischen Anbaus von nachwachsenden Rohstoffen unabhängiger von russischen Erdgaslieferungen machen.
Am vergangenen Donnerstag kündigte er in einem Fernsehinterview an, unter anderem die Produktion von Energiepflanzen vorantreiben zu wollen. Dafür könnten landesweit rund 3 Mio. ha genutzt werden. So könnte in drei bis vier Jahren durchaus die Hälfte der bislang aus Russland importierten Erdgasmengen ersetzt werden, beispielsweise durch biogene Brennstoffpellets.
Das derzeitige Areal für den Forschungs- und Produktionsanbau für Energiepflanzen beläuft sich laut Schwajka auf rund 4'500 ha.