/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ukraine unterstützt Kleinbauern beim Melkmaschinenkauf - Milchproduktion steigt

In der Ukraine haben schon fast 4'000 private Milchbauern von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, mittels staatlicher Beihilfen eine Kleinmelkmaschine zu erwerben. Wie das Kiewer Landwirtschaftsministerium mitteilte, wurden dafür mehr als 12 Mio. UAH (1,44 Mio. CHF) bereitgestellt. Mit Erfolg, die Produktion steigt leicht an.

AgE/blu |

 

 

In der Ukraine haben schon fast 4'000 private Milchbauern von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, mittels staatlicher Beihilfen eine Kleinmelkmaschine zu erwerben. Wie das Kiewer Landwirtschaftsministerium mitteilte, wurden dafür mehr als 12 Mio. UAH (1,44 Mio. CHF) bereitgestellt. Mit Erfolg, die Produktion steigt leicht an.

Die Beihilfen trügen zur Verbesserung der Rohmilchqualität der privaten Bauern bei, erklärte der zuständige Abteilungsleiter. Das im
Frühjahr 2011 angelaufene Programm sieht die vollständige Erstattung der Kosten für den Kauf einer Kleinmelkanlage aus ukrainischer Produktion an Milcherzeugern mit wenigstens drei Kühen vor.

Bauern glauben wieder an Zukunft der Milchproduktion

In der Ukraine zeichnet sich für das laufende Kalenderjahr eine leichte Steigerung der Milchproduktion ab. Laut einer aktuellen Schätzung des Kiewer Landwirtschaftsministeriums wird das Aufkommen 11,3 Mio. t erreichen, daswären 1,9% mehr als imVorjahr. Demnach würden die Milchbauern die Steigerungsvorgabe des Ministeriums von 2% bis 3% nur knapp verfehlen.

Landwirtschaftsminister Nikolai Prisjashnjuk verwies in der vorletzten Woche in Kiew auf die vorgenommene „Erneuerung“ dieses
Betriebszweiges hin zu einer dynamischen Entwicklung nach Jahren der Stagnation beziehungsweise des Rückgangs. Alle Milchproduzenten im Land, bei denen es sich größtenteils um kleinbäuerliche Betriebe und landwirtschaftliche Nebenwirtschaften handle, „glaubten wieder an die Zukunft dieses Zweiges“ und kalkulierten entsprechend, sagte der Minister.

Mehr Importe und weniger Exporte

Allerdings hat der Kuhbestand der amtlichen Statistik zufolge in den zwölf Monaten bis zum 1. Oktober 2012 um 0,6% auf 2,617 Millionen Tiere abgenommen. Eine Verschlechterung aus Sicht der Ukraine zeichnet sich auch für den Aussenhandel mit Milchprodukten ab: Das Agrarressort geht davon aus, dass die Exporte auf Rohmilchbasis gerechnet von 964'000 t
im Jahr 2011 auf rund 800'000 t zurückgehen. Gleichzeitig dürfte der Import von Milcherzeugnissen von 257'000 t im vergangenen Jahr auf etwa 300'000 t steigen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?