/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ukraine verschärft GVO-Recht

Das ukrainische Parlament hat jetzt ein Gesetz verabschiedet, das strengere Regeln für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) vorsieht. 

Die neuen Vorschriften orientieren sich nach Angaben des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums am Gentechnikrecht der Europäischen Union. Das Gesetz soll drei Jahre nach seiner Veröffentlichung umgesetzt werden.

Laut dem Kiewer Agrarressort sind demnach der Anbau und das Inverkehrbringen von GV-Mais verboten. Dasselbe gelte für GV-Zuckerrüben und -Raps, allerdings lediglich für den Zeitraum von fünf Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes.

Den Kiewer Beamten zufolge entsprechen die neuen Regeln den EU-Normen für die Verwendung der Etiketten «mit GVO», «ohne GVO» und «aus GVO-Rohstoffen hergestellt». Damit soll für die Konsumenten Transparenz bei der Produktwahl geschaffen werden. Zurzeit richtet das Ministerium ein GVO-Register ein. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?