/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ultrafrüher Mais gegen Wildschweine

Die Deutsche Saatveredelung AG empfiehlt deutschen Bauern die Ablenkfütterung von Wildschweinen, um Schäden an Hauptbeständen zu vermindern.

 

 

Die Deutsche Saatveredelung AG empfiehlt deutschen Bauern die Ablenkfütterung von Wildschweinen, um Schäden an Hauptbeständen zu vermindern.

Hierzu bietet sie laut Proplanta mit  Joy eine neue, sehr frühreife und stärkereiche Maissorte an. Beobachtungen belegen, dass sich Wildschweine bei der Futteraufnahme an der Abreife des Maises und der Ausbildung des Kolbens orientieren. Haben sie die Wahl, wenden sie sich gerne den frühreifen Sorten zu. Durch eine gezielte Aussaat ultrafrüher Maissorten als Ablenkfütterung kann also der Schaden an der Hauptkultur gemindert werden. Die Aussaat bietet sich an Feld- und Waldrändern an, an denen ohnehin ein geringeres Ertragspotenzial besteht. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      16.67%
    • Ja, ab und zu:
      0%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      83.33%

    Teilnehmer insgesamt: 48

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?