/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Umfrage: 65 Prozent der Bevölkerung will Siedlungsfläche begrenzen

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Pro Natura ergab, dass sich die Schweizer ein Ende des Landschafts-frasses wünschen. Sie wollen die Siedlungsfläche, inklusive der eingezonten Bauzonen, auf dem heutigen Niveau begrenzen.

blu |

 

 

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Pro Natura ergab, dass sich die Schweizer ein Ende des Landschafts-frasses wünschen. Sie wollen die Siedlungsfläche, inklusive der eingezonten Bauzonen, auf dem heutigen Niveau begrenzen.

Die seit 2006 jährlich durchgeführte Umfrage (2012: Februar und März) von gfs-zürich im Auftrag von Pro Natura erreicht seit Beginn konstant hohe Werte, wie Pro Natura in einem Communiqué mitteilt. Die Resultate würden zeigen, dass der Unmut in der Bevölkerung wegen der Zersiedelung immer mehr zunehme.

Knapp zwei Drittel (65%) der Befragten sprechen sich dafür aus, die Siedlungsfläche der Schweiz auf heutigem Niveau, inklusive der bereits eingezonten Bauzonen, zu begrenzen. Bereits 2011 wurde in der Umfrage derselbe Wert ermittelt. Bei der ersten Umfrage 2006 wollten 50 Prozent die Bauzonen einfrieren.

Noch deutlicher fiel das Resultat bei „besonders schönen“ Landschaften aus. Hier wollen gar 80 Prozent der Befragten die Bautätigkeit einschränken.

Auch bezüglich Bautätigkeit haben sich die Werte im Verlauf der Jahre verändert. Waren bei der ersten Umfrage vor sechs Jahren 52 Prozent der Meinung, dass in der Schweiz zu viel Land verbaut wird, sind in diesem Jahr bereits 56 Prozent der Befragten dieser Meinung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      26.34%
    • Nein, nie:
      26.08%
    • Ja, je nach Kuh:
      20.43%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      15.59%
    • Manchmal:
      11.56%

    Teilnehmer insgesamt: 372

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?