Die Sommerzeit endet dieses Jahr in der Nacht auf den 29. Oktober. Laut einer Mitteilung des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (Metas) ist dabei fälschlicherweise oft von einer Umstellung auf die Winterzeit die Rede. Eine solche gebe es jedoch nicht.
Bei der Einführung der mitteleuropäischen Zeit in der Schweiz Ende des 19. Jahrhunderts und auch bei der Einführung der Zeitumstellung 1980 haben sich Bundesrat und Parlament vor allem aus wirtschaftlichen Gründen für eine Zeitregelung entschieden, die mit derjenigen der Nachbarstaaten übereinstimmt.
Abends früher dunkel
Seit 1996 stellen die Menschen in allen Ländern der Europäischen Union zudem einheitlich die Uhren am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Oktober-Sonntag wieder eine Stunde zurück. Mit Einführung der Normalzeit werden die Nächte eine Stunde länger, und an den Abenden wird es folglich früher dunkel.
Der Wechsel zwischen Normalzeit und Sommerzeit ist in ganz Europa umstritten. Im März 2019 hatte das EU-Parlament für eine Abschaffung der Zeitumstellung im Jahr 2021 plädiert. Es sind aber noch nicht alle dafür notwendigen Entscheide getroffen worden. Strittig ist zudem, ob immer Sommerzeit oder Normalzeit herrschen solle.
Zwei Länder verzichten
Bei einer dauerhaften Sommerzeit würde es im Westen und Nordwesten des europäischen Kontinents im Winter sehr spät hell werden. Bei einer ständigen Winterzeit würde die Sonne im Sommer im Osten sehr früh aufgehen.
Eine Ausnahme bei der Zeitumstellung im Europäischen Wirtschaftsraum bildet Island. Dort wird wegen der Lage im hohen Norden die Sommerzeit nicht genutzt. In Russland wurde das letzte Mal im März 2011 die Uhr auf Sommerzeit umgestellt und dann dauerhaft beibehalten. Auch Belarus verzichtet auf eine Zeitumstellung.

Soll die Zeitumstellung abgeschafft werden?
- Ja sofort:83.6%
- Nein:14.33%
- Ist mir egal:1.79%
- Weiss nicht:0.28%
Teilnehmer insgesamt: 7133
Und sol sein
Bestimmt nicht die dauerhafte Sommerzeit, im Winter dann morgens bis halb 10 dunkel. Stell Deine Uhr selber auf Sommerzeit um. Sofort die jetzige Normalzeit beibehalten wie früher.
Bei jeder Umstellung die gleiche Frage. Schafft diesen Mist endlich ab.
Übrigens das Wort Winterzeit ist schlau erfunden da viele den Winter nicht mögen wird dies mit der Zeit kombiniert mit der Hoffnung das die Mehrheit gegen die Winterzeit ist.
Das Volk hat nein zur Sommerzeit gestimmt, noch Fragen?
scheint bei gewissen Leuten ein Hirnfrass zu sein immer gegen die Bauern zu schiessen!
Monika, hast du etwas bemerkt?????
Unserer GESUNDHEIT zuliebe!!!
Oder die Lösung von Martin.
Eine halbe Stunde für Alle!
Sollte gerne beibehalten werden.
Der Westen Europas sollte seine Zeitzone selbst wählen, z.B. die London Zeit oder noch eine Stunde weiter zurück.
Es wäre kein Nachteil hätten wir in Europa mehrere Zeitzonen.
--> Eine halbe Stunde Richtung Normalzeit umstellen und dann für immer und ewig so belassen.
War 50 Jahre frühaufsteher .Ab 40 merkt man es doppelt !!
Ich würde es sehr empfelen
BÄCKER im RUHESTAND 🪗🎶👍
Sommerzeit belastet zu sehr - das schon seit vielen Jahren.
Oder
und dann SCHLUSS
Bei permanenter Sommerzeit wäre im Winter irgendwann um halb 10 mal Sonnenaufgang, nein danke.
Mir ist unsere "Normale" Zeit lieber und darum, schafft die Sommerzeit endlich ab !!!
winterzeit ist die normale zeit!
Immer Sommerzeit...
Das Ganze Jahr Sommerzeit wäre für mich ok.
So wie das die Natur vorgesehen hat.
Um 12 ist dann ach Höchststand der Sonne. Den restlichen Mist können wir uns sparen.
Wie früher, immer Winterzeit
das weiss ich, ja. Aber die Frage war: Abschaffung Ja oder Nein. Mein Kommentar betraf die Abschaffung! Auch ich geniesse die schönen Sommerabende. Aber unter dem Strich wäre ich für die permanente Winterzeit