/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Umfrage: Soll die Zeitumstellung abgeschafft werden?

Am Sonntag werden mit Beginn der Winterzeit die Uhren in der Schweiz und fast ganz Europa wieder um eine Stunde zurückgedreht – und zwar morgens um 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr. Die Zeitumstellung hatte seit je Befürworter und Gegner. Was meint ihr zur Zeitumstellung? Macht mit bei unserer Umfrage, 

ats/blu |

Die Sommerzeit endet dieses Jahr in der Nacht auf den 29. Oktober. Laut einer Mitteilung des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (Metas) ist dabei fälschlicherweise oft von einer Umstellung auf die Winterzeit die Rede. Eine solche gebe es jedoch nicht.

Bei der Einführung der mitteleuropäischen Zeit in der Schweiz Ende des 19. Jahrhunderts und auch bei der Einführung der Zeitumstellung 1980 haben sich Bundesrat und Parlament vor allem aus wirtschaftlichen Gründen für eine Zeitregelung entschieden, die mit derjenigen der Nachbarstaaten übereinstimmt.

Abends früher dunkel 

Seit 1996 stellen die Menschen in allen Ländern der Europäischen Union zudem einheitlich die Uhren am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Oktober-Sonntag wieder eine Stunde zurück. Mit Einführung der Normalzeit werden die Nächte eine Stunde länger, und an den Abenden wird es folglich früher dunkel.

Der Wechsel zwischen Normalzeit und Sommerzeit ist in ganz Europa umstritten. Im März 2019 hatte das EU-Parlament für eine Abschaffung der Zeitumstellung im Jahr 2021 plädiert. Es sind aber noch nicht alle dafür notwendigen Entscheide getroffen worden. Strittig ist zudem, ob immer Sommerzeit oder Normalzeit herrschen solle.

Zwei Länder verzichten

 

Bei einer dauerhaften Sommerzeit würde es im Westen und Nordwesten des europäischen Kontinents im Winter sehr spät hell werden. Bei einer ständigen Winterzeit würde die Sonne im Sommer im Osten sehr früh aufgehen.

Eine Ausnahme bei der Zeitumstellung im Europäischen Wirtschaftsraum bildet Island. Dort wird wegen der Lage im hohen Norden die Sommerzeit nicht genutzt. In Russland wurde das letzte Mal im März 2011 die Uhr auf Sommerzeit umgestellt und dann dauerhaft beibehalten. Auch Belarus verzichtet auf eine Zeitumstellung.

 

 

 

 

Soll die Zeitumstellung abgeschafft werden?

  • Ja sofort:
    83.6%
  • Nein:
    14.33%
  • Ist mir egal:
    1.79%
  • Weiss nicht:
    0.28%

Teilnehmer insgesamt: 7133

Zur Aktuellen Umfrage

Kommentare (73)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Vehbi | 29.10.2023
    Winterzeit isch Normalzeit..
    Und sol sein
    • Warum nicht halbe stunde ? | 29.10.2023
      Warum nicht 30min zurück stellen und dann so lassen dann haben beide Seiten 50% von dem was sie wollen? Damit wären alle Länder bedient. Einfach rational denken anstatt jahrelang hin und her.
  • zen-tiger | 28.10.2023
    Obwohl es so viele Ablehner der Sommerzeit gibt, wird sie trotzdem nicht abgeschafft. Das nennt sich Demokratie.
    • S. Olgun | 28.10.2023
      Ja sofort meine innere Uhr fühlt sich ab Montag wieder wohl.
    • Weber Brigitte | 28.10.2023
      Ja
    • Asch | 28.10.2023
      Ja , und die jetzige sommerzeit beibehalten!
    • brunner | 28.10.2023
      ja sofort!
    • Chris | 29.10.2023
      An Asch

      Bestimmt nicht die dauerhafte Sommerzeit, im Winter dann morgens bis halb 10 dunkel. Stell Deine Uhr selber auf Sommerzeit um. Sofort die jetzige Normalzeit beibehalten wie früher.
    • Jovita Bächtold Hochfelden | 29.10.2023
      Zeitumstellung abschaffen Sommerzeit beibehalten würde ich befürworten
  • Chris | 27.10.2023
    Wann begreift ihr Journalisten das es keine Winterzeit gibt. Es ist die Mitteleuropäische Zeit (Normalzeit)
    Bei jeder Umstellung die gleiche Frage. Schafft diesen Mist endlich ab.
    Übrigens das Wort Winterzeit ist schlau erfunden da viele den Winter nicht mögen wird dies mit der Zeit kombiniert mit der Hoffnung das die Mehrheit gegen die Winterzeit ist.
    Das Volk hat nein zur Sommerzeit gestimmt, noch Fragen?
    • Bembo | 29.10.2023
      Unbedingt abschaffen. 4x Nein gestimmt. Und trotzdem eingeführt.
  • Schnidrig | 27.10.2023
    Das war damals wie heute so eine Furzidee von den Linken, die Welt vor dem Untergang zu retten. Waldsterben, Borkenkäfer, saurer Regen usw. Momentan ist es die Klimahysterie. Und Morgen? Der Hirnfrass?
    • Alterdoedel | 27.10.2023
      Offensichtlich ist der Hirnfrass bei dir schon durch. Solches Statement heutzutage passt perfekt zum Schweizer Bauer. Gratulation zu 100% erfüllt.
    • alpöhi | 27.10.2023
      an alteroedel
      scheint bei gewissen Leuten ein Hirnfrass zu sein immer gegen die Bauern zu schiessen!
    • Susi | 27.10.2023
      Auf keinen Fall abschaffen. Ich geniesse die langen heiteren Abende sehr.
  • Golem1 | 27.10.2023
    Abschaffen, sofort. Tiere und Menschen leiden darunter. Völliger Blödsinn. Was gehen Uns die Nachbarstaaten an. Wir sind die Schweiz und müssen Uns nicht anpassen, punkt. Die Abstimmung zeigt es. 85 % für die Abschaffung.
    • Markus m | 27.10.2023
      Ja,ich finde die Zeitumstellung nicht so gut für Tiere und Umfeld.Das sollte man gleich tun und nicht immer wieder verschieben.
    • Helkon | 28.10.2023
      Abschaffen sofort
  • Hitch | 26.10.2023
    Nach der Sommerzeit 30’ zurück und so stehen lassen, dann ist den meisten gedient👍🙋‍♂️
    • Kūre | 26.10.2023
      Ich finde Die Zeitumstellung Schwachsinn es gibt nur verwirrung des Menschen
    • stöckli | 27.10.2023
      sollte abgeschafft werden
  • Sigi | 26.10.2023
    Ist schon lange überfällig für was die umstellung
  • Edu | 26.10.2023
    Verwunddere mich das die Ferienzeitumstellung nich so ungesund bewertet wird da müsste mancher besser zuhause bleiben 😉
  • zen-tiger | 26.10.2023
    Die Zeitumstellung ist generell nur Mist, passt nie mit der Natur zusammen.
  • Monika | 26.10.2023
    Jedes Mal das gleiche Gelaber. Warum müssen wir uns denn den andern anpassen? Ich denke das alles andere auch mit permanenter Winterzeit funktioniert. Als ich Kind war, hat’s ja auch geklappt. Also liebe Regierung macht endlich mal vorwärts und lasst die Umstellung im Frühling einfach sein. Die Bauern erfreuen sich daran und unsere innere Uhr wird auch nicht wieder durcheinander gebracht. Also somit gesünder für uns Menschen und die Wildtiere.
    • andy m. | 26.10.2023
      warum nicht einfach zwischen 2 und 3 uhr auf 02:30 festlegen und allen ist geholfen !
    • joggeli | 27.10.2023
      Das mit den Wildtieren ist wirklich interessant. Ich habe beobachtet, dass die Vögel vor allem im Frühling genau mit der Zeitumstellung auch eine Stunde früher mit pfeifen anfangen! Und im Herbst röhren die Hirsche ab Ende Oktober auch eine Stunde später! Wahrscheinlich orientieren sich diese Tiere an der Kirchturmuhr......
      Monika, hast du etwas bemerkt?????
    • Sepp | 29.10.2023
      Warum wird immer von "Winterzeit" geredet? Es heisst "Normalzeit" denn wenn die Sonne am höchsten Punkt des Tages steht (in kulmination), dann ist Mittag (12Uhr) und basta. Wieso muss der Mensch an allem rumschrauben? Kein Wunder ist die Gesellschaft am Durchdrehen, wenn alles in Frage gestellt wird!
  • Peter | 26.10.2023
    Wenn die Umstellung soooo schlimm ist, muss ich jetzt jeden Abend zur selben Zeit ins Bettli?
  • Ruth | 26.10.2023
    Es wird höchste Zeit wieder zurück zur "normalen" Zeit zurückzukehren. Die immensen Kosten 2 x im Jahr sind unnötig. Selbst die Tiere leiden unter der Zeitumstellung, nach soooo vielen Jahren sollten wir uns nochmal klar GEGEN DIE SOMMERZEIT entscheiden!
    • martin d g | 27.10.2023
      wir schweizer liegen in der zeitzone ca. mittig das heisst bei winterzeig steht die sonne um 12:00 genau im süden! so ist doch für alle klahr welches die normale zeit ist! noch fragen?
  • Felix Horn | 26.10.2023
    Ohne Sommerzeit würde ein AKW überflüssig. Seit Jahren beobachte ich nach den Umstellungen im April r und November schwere arbeis- und Verkehrsunfälle . Bauern und neuropschologen wissen schon lange wie schädlich das für die innere Uhr ist. Urteilsunfähigkeit und Erschöpfung bei Mensch nimmt massiv zu. Kaum hat man erholt fängt es wieder an.
    • Julia | 26.10.2023
      Blödsinn.Das ist nur in den Köpfen der Menschen.
  • Vreni sheikh | 26.10.2023
    Winterzeit für immer. So wie es von natur her immer war und wir lebten sehr gut und glücklich damit.
  • B. S. | 26.10.2023
    Jetzt umstellen auf Winterzeit und es so für allemal belassen.
    Unserer GESUNDHEIT zuliebe!!!
    Oder die Lösung von Martin.
    Eine halbe Stunde für Alle!
    • Reto | 27.10.2023
      Das mit der halben Std ist der grösste Blödsinn! Söllen wir das einzige Land sein das eine halbe Std Zeitumstellung hat. Die Schweiz soll eigenständig sein aber nicht Weltweit die komiste Zeitumstellung haben! Winter Zeit belassenund gut ist.
  • Tom | 26.10.2023
    Winterzeit! Da würde dem damaligen Volkswillen doch noch halbwegs genüge getan.
  • J. Pretorius | 26.10.2023
    Die Winterzeit ist eigentlich die "normale" Zeit.
    Sollte gerne beibehalten werden.
    Der Westen Europas sollte seine Zeitzone selbst wählen, z.B. die London Zeit oder noch eine Stunde weiter zurück.
    Es wäre kein Nachteil hätten wir in Europa mehrere Zeitzonen.
  • Martin | 26.10.2023
    Zwischen Schwarzem Meer und Atlantik besteht immer ein Unterschied von Sonnenauf- und -untergang. Die Umstellerei verursacht zwei Mal jährlich einen Stress für fühlende Wesen, die sich danach richten müssen.
    --> Eine halbe Stunde Richtung Normalzeit umstellen und dann für immer und ewig so belassen.
    • Sandra | 26.10.2023
      Das wäre ein sehr guter kompromiss 👌🏼! Super idee!
  • Yvonne | 26.10.2023
    Sommerzeit ! Es muss bei dauernder Winterzeit nicht schon im Sommer um 04:45 h in der Früh die Sonne scheinen...
  • Resibeck | 26.10.2023
    Es wäre besser gesünder der körper würde weniger leiden
    War 50 Jahre frühaufsteher .Ab 40 merkt man es doppelt !!
    Ich würde es sehr empfelen
    BÄCKER im RUHESTAND 🪗🎶👍
  • Verena H. | 26.10.2023
    Einfach wieder die normale Zeit wie früher.
    Sommerzeit belastet zu sehr - das schon seit vielen Jahren.
  • ENTWEDER - - - - ODER | 26.10.2023
    Entweder
    Oder
    und dann SCHLUSS
  • Senft Martin | 26.10.2023
    Das ganze Jahr nach Sommerzeit wäre besser als immer diese Zeitumstellung.
  • Mabe55 | 26.10.2023
    Sofort abschaffen und die normale Zeit wieder einführen, wie zu meiner Kindheit. 😊
    • Nati | 26.10.2023
      Immer wieder jedes Jahr die gleiche Frage und nichts wird unternommen…
  • B. Benz | 26.10.2023
    Noch 1x umstellen und dann fertig!
    Bei permanenter Sommerzeit wäre im Winter irgendwann um halb 10 mal Sonnenaufgang, nein danke.
  • Pfister Renate | 26.10.2023
    Seit Jahren die gleiche Frage....dabei wurde schon 2x abgestimmt.
    Mir ist unsere "Normale" Zeit lieber und darum, schafft die Sommerzeit endlich ab !!!
  • Demuth Roger | 26.10.2023
    es wurde abgestummen das die zeitumstellung abgeschaft wird und es geschieht nichts, bei der renten erhöhung gehts so schnell!

    winterzeit ist die normale zeit!
  • Jung Alois | 26.10.2023
    Sommerzeit abschaffen, die Umstellung auf allen Gebieten braucht viel Zeit und Geld
    • Markus Herger | 26.10.2023
      Genau aber der Bürger soll überall sparen
  • Knecht | 26.10.2023
    Bin dafür..
    Immer Sommerzeit...
    • Lanker | 26.10.2023
      Ich schliesse mich an.
      Das Ganze Jahr Sommerzeit wäre für mich ok.
  • Alpöhi | 26.10.2023
    Die Sommerzeit ist ein absoluter blödsinn,ich kenne etliche die wegen der umstellung gesundheitliche Probleme und Schlafstörungen bekommen,daher gehört die Sommerzeit abgeschaft.
    • Ortler | 26.10.2023
      Winter zeit fur immer
  • Bischofberger Robert | 26.10.2023
    Abschaffen
  • [email protected] | 26.10.2023
    Winterzeit normale Zeit. Höchststand der Sonne um 12 Uhr. Scheiss Umstellung
  • Valdete | 26.10.2023
    Ich Stimme zu für normale Zeit nichts endren lassen so wie es ist
  • Sarah | 26.10.2023
    Winterzeit zurück und so soll es bleiben.
    • Graf | 26.10.2023
      Nein, nein und nochmals nein. Die Sommerzeit ist super und sollte beibehalten werden
  • Peter Fröhlich | 26.10.2023
    Permanente Winterzeit.
    So wie das die Natur vorgesehen hat.

    Um 12 ist dann ach Höchststand der Sonne. Den restlichen Mist können wir uns sparen.
    • E. Baumann | 26.10.2023
      Ja, sofort.
      Wie früher, immer Winterzeit
    • Bieri Kari | 26.10.2023
      Ja, das stimmt. Peter Fröhlich hat es auf den Punkt gebracht.
  • Doris Ruchti | 26.10.2023
    Es ist wie schon die Abstimmungen zuvor: Das volk will die Abschaffung der zeitumstellungen.Wir hatten die Sommerzeit bereits 2 Mal mit grossem Mehr abgelehnt. Wo ist hier die vielgerühmte Demokratie? Es ist eine Scheindemokratie.
    • Pia | 26.10.2023
      Genau dieser Meinung bin ich auch.
  • Abendmensch | 25.10.2023
    Ich wäre sofort für die Abschaffung der Zeitumstellung. Dabei wünschte ich mir das ganze Jahr die Sommerzeit.
    • Schlichter Verfasser | 26.10.2023
      Nur gut für die Nachtschwärmer = im Endeffekt Ungesund !!
  • iwan hugerbühler | 25.10.2023
    man sollte sich für immer in der mitte trefen. das heisst nur 30 min. zurückdrehen und so lassen .
  • Cello | 25.10.2023
    Rein vom inneren Instinkt her wäre ich dafür, dass wenn Abschaffung dann permanente Winterzeit. Das ist für den Körper das beste. Ich kann meine Kinder nicht um 06.45 Wecken, dann müssen sie zur Schule und um 09.00 wird es hell.. Nein Danke. Aber es geht ja eh immer nur für die nichtlandw. Bevölkerung, längere Abende, so cool. Die Wirtschaft sag auch danke, dann haben die Leute mehr Motivation zum konsumieren. Ich höre mein hater schon... Aber was solls.
    • Christine Gygax | 25.10.2023
      Hallo die umstellung erfolgte wegen der ölkrise. Eegen der fahr und flugpläne muss die schweiz mit westeropa gleichziehen
    • Cello | 26.10.2023
      Liebe Christine

      das weiss ich, ja. Aber die Frage war: Abschaffung Ja oder Nein. Mein Kommentar betraf die Abschaffung! Auch ich geniesse die schönen Sommerabende. Aber unter dem Strich wäre ich für die permanente Winterzeit
    • Große, Heinz-Ulrich | 26.10.2023
      Winterzeit ist die Normalzeit
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    32.92%
  • Nein:
    57.14%
  • Weiss noch nicht:
    9.94%

Teilnehmer insgesamt: 322

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?