/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Umgebaut statt vereinfacht

Der Vorstand des Zürcher Bauernverbandes ZBV hat über die Grundsätze der Vorschläge zur AP22+ befunden. Grundsätzlich werde die Stossrichtung der Vorschläge zur AP22+ bezüglich Tierwohl und Pflanzenschutz als positiv betrachtet, heisst es in einer Mitteilung des ZBV.

 

 

Der Vorstand des Zürcher Bauernverbandes ZBV hat über die Grundsätze der Vorschläge zur AP22+ befunden. Grundsätzlich werde die Stossrichtung der Vorschläge zur AP22+ bezüglich Tierwohl und Pflanzenschutz als positiv betrachtet, heisst es in einer Mitteilung des ZBV.

Sie würden auf wichtige Anliegen, welche die Bevölkerung betreffen, eingehen und liefern Antworten für die bevorstehenden Initiativen, welche die Landwirtschaft betreffen. 

Folgende Vorschläge werden jedoch als  inakzeptabel betrachtet: eine Lockerung des bäuerlichen Boden- und Pachtrechtes. Der ZBV beharrt auf der heutigen Lösung, die den Landwirtschaftsbetrieben Kontinuität sichere. An leistungsbezogenen Abgeltungen sei zwingend festzuhalten. Ein pauschalisierter Betriebsbeitrag sei nicht zielführend. Die präsentierte AP22+ bringe der Schweizer Landwirtschaft Nachteile und kaum Mehrwert. Die Forderung, die Produzentenpreise weiter zu senken, entbehre jeder betriebswirtschaftlichen Realität und bringe an der Ladentheke keine Vergünstigung der Nahrungsmittel. 

Das Ziel der Wertschöpfungssteigerung auf den Betrieben bleibe unberücksichtigt. Die geforderte administrative Vereinfachung bleibe aus. Im Gegenteil: Einzelne neu vorgeschlagene Instrumente wie zum Beispiel die regionalen landwirtschaftlichen Strategien (RLS) brächten sowohl den Landwirtschaftsbetrieben als auch der Verwaltung massive zusätzliche administrative Aufwendungen. Der Forderung nach administrativer Vereinfachung müssten endlich Taten folgen. In der Berufsbildung soll das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Berechtigung für den Bezug von Direktzahlungen beibehalten werden. Eine schlagkräftige, einheimische, dezentrale und mit der Praxis eng verknüpfte landwirtschaftliche Forschung mit lokalen Standorten müsste erhalten und gefördert werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      35.14%
    • Nein:
      37.14%
    • Teilweise:
      24.64%
    • Habe keinen Mais:
      3.08%

    Teilnehmer insgesamt: 1104

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?