/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Umsatzplus mit Lebensmitteln

Bei den Schweizer Detaillisten sind im Mai verkaufs- und feiertagsbereinigt die Umsätze um 0,3 Prozent tiefer ausgefallen als im Vorjahresmonat. Tatsächlich rückläufig waren dabei jedoch nur die Verkäufe im Nicht-Nahrungsmittelsektor.

 

 

Bei den Schweizer Detaillisten sind im Mai verkaufs- und feiertagsbereinigt die Umsätze um 0,3 Prozent tiefer ausgefallen als im Vorjahresmonat. Tatsächlich rückläufig waren dabei jedoch nur die Verkäufe im Nicht-Nahrungsmittelsektor.

So sind die Umsätze unter anderem mit Möbeln, elektronischen Geräten, Haushalts-, Gesundheits- und Körperpflegeartikeln gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent geschrumpft, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Dabei nicht mitgerechnet sind die Treibstoffe. Die Detailhandelsumsätze ohne Tankstellen verzeichnete im Mai einen Rückgang um 0,8 Prozent.

Eine Zunahme stellt das BFS dagegen beim Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren fest. In diesem Sektor sind die Umsätze innert Jahresfrist um 1,1 Prozent angestiegen.

Gegenüber dem Vormonat April haben sich die Detailhandelsumsätze um 0,3 Prozent respektive um 0,1 Prozent ohne Treibstoffe erhöht. Dabei sanken die Verkaufserlöse im Nicht-Nahrungsmittelsektor um 0,2 Prozent. Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete dagegen einen Umsatzplus von 0,8 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.03%
    • Nein:
      37.31%
    • Teilweise:
      22.87%
    • Habe keinen Mais:
      6.79%

    Teilnehmer insgesamt: 1635

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?