/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Umweltverantwortungsinitiative zustande gekommen

sda |

 

Die Volksinitiative «für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» ist zustande gekommen. Die Prüfung der von den Jungen Grünen eingereichten Listen ergab 105’940 gültige Unterschriften, wie die Bundeskanzlei am Donnerstag mitteilte.

 

Damit sind die Vorgaben für das Zustandekommen erfüllt. Eingereicht hatte die Jungpartei die Initiative mit 106’320 Unterschriften am 21. Februar. Lanciert wurde das Volksbegehren im August 2021.

 

Die Initiative fordert einen Verfassungsartikel, wonach der Umweltschutz neu an erster Stelle steht. Zudem soll die Umweltbelastung der Schweiz innerhalb von zehn Jahren so reduziert werden, dass die Belastbarkeitsgrenzen des Planeten eingehalten werden.

 

Lebensgrundlagen erhalten

 

Der Initiativtext der Umweltverantwortungsinitiative gibt die genaue Umsetzung nicht explizit vor. Die Schweiz soll so produzieren und importieren, dass die Lebensgrundlagen der Bevölkerung langfristig erhalten bleiben. Das Geld und die Technologien für einen Wandel seien längst da, macht das Initiativkomitee geltend.

 

Die Initiative reiht sich ein in die Bemühungen um einen Ausstieg aus den fossilen Energien wie Erdöl, Erdgas und Kohle. Unterstützt wird sie unter anderem von Parlamentarierinnen und Parlamentariern der SP und der Grünen Partei sowie von Greenpeace und der Juso Schweiz.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Demokrat | 24.03.2023
    Das Geld ist da, sagen ewige Studenten und Solche, die noch nie einen Streich gearbeitet haben.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    0%
  • Nein:
    0%
  • Teilweise:
    0%
  • Habe keinen Mais:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 0

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?