/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«UN-Klimagipfel bringen nichts»

Der Klimaforscher Mojib Latif zieht den Sinn der jährlichen UN-Klimakonferenzen grundsätzlich in Zweifel. «Wir haben 28 Konferenzen hinter uns «Rheinischen Post». Gut sei nur, dass dort die Entwicklungsländer gehört werden und Technologiemessen entstehen.

Auch nannte es der Seniorprofessor am Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel absurd, wenn Klimakonferenzen in Staaten stattfinden, die von Öl oder Gas leben - so wie zuletzt in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder jetzt in Aserbaidschan. «Diese Staaten blockieren den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen, obwohl der dringend geboten ist.»

Treibhausgasemissionen steigen weiter

Besser als die jährlichen Mammutkonferenzen wäre es aus seiner Sicht, wenn die grossen Verursacher klimaschädlicher Treibhausgase sich im kleineren Format zusammensetzen und handeln. «China und die USA verursachen zusammen fast die Hälfte der globalen Emissionen, die G 20-Staaten zusammen 80 Prozent.»

 

In den 30 Jahren seit den ersten Klimakonferenzen sind die Treibhausgasemissionen tatsächlich immer weiter gestiegen. Verteidiger der UN-Gipfel wenden jedoch ein, dass der Anstieg ohne internationale Vereinbarungen zum Klimaschutz wohl noch viel weiter hochgeschnellt wäre. So sanken etwa zwischen 1990 und 2022 die Emissionen der 27 EU-Staaten um rund 31 Prozent, in Deutschland sogar noch stärker.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?