/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unabhängige Zulassungsstelle gefordert

Birdlife Schweiz, Greenpeace, Pro Natura und der WWF Schweiz fordern den Bundesrat dazu auf, öffentlich aufzuzeigen, wie er die Unabhängigkeit der Zulassungsstelle von Pestiziden künftig gewährleisten wolle.

 

 

Birdlife Schweiz, Greenpeace, Pro Natura und der WWF Schweiz fordern den Bundesrat dazu auf, öffentlich aufzuzeigen, wie er die Unabhängigkeit der Zulassungsstelle von Pestiziden künftig gewährleisten wolle.

Schon seit Jahren kritisieren die Umweltschutzorganisationen Birdlife Schweiz, Greenpeace, Pro Natura und WWF Schweiz die mangelnde Unabhängigkeit des Zulassungsprozesses und die zu geringe Beachtung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt bei der Beurteilung der Pestizide, schreiben die Umweltschutzorganisationen in einer gemeinsamen Mitteilung.

Auch ein unabhängiger Bericht aus dem Jahre 2019 habe Schwachstellen beim Verfahren und die mangelnde Unabhängigkeit aufgezeigt.  Der Bundesrat müsse nun endlich aufzeigen und öffentlich machen, wie er die Unabhängigkeit der Zulassungsstelle von Pestiziden künftig gewährleisten wolle. Die Verbände fordern eine vom Bund unabhängige Zulassungsstelle.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.45%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.41%
    • Beide zusammen:
      6.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.33%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?