/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unattraktiver Wohnraum vertreibt Jugendliche aus Bergdörfern

lid |

 

Für Jugendliche in Bergdörfern ist der Mangel an Wohnraum einer der häufigsten Gründe, vom Dorf wegzuziehen. Am jährlichen Jugendforum der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB war dies deutlich zu spüren.

 

In Tourismusdestinationen sind die Wohnungen zu teuer, in anderen Dörfern gibt es nur überalterte und wenig attraktive Wohnungen: Beim jährlichen Jugendforum der SAB haben sich Jugendliche aus 27 Berggemeinden mit dem Label «Jugendfreundliche Bergdörfer» online darüber ausgetauscht, was die häufigsten Gründe für einen Wegzug aus dem Bergdorf sind.

 

Neben mangelndem Wohnraum brauche es auch Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt: Berggemeinden müssten die Chancen der Digitalisierung besser nutzen, um Angebote wie Smart-Office zu ermöglichen. Auch die Anstrengungen, Arbeitgeber in den Bergregionen anzusiedeln, müssten verstärkt werden, um die Zukunftsaussichten der Jugendlichen in den Berggemeinden zu verbessern.

 

Und schliesslich sei die Förderung von Vereinen und anderen Angeboten ganz wichtig, um jungen Leuten ein attraktives Freizeitangebot zu bieten.Die SAB trägt die Anliegen und Vorschläge der Jugendlichen nun zusammen und wird sie dann den Gemeindevertretern der «Jugendfreundlichen Bergdörfer» überreichen. 

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • D. Wismer | 16.03.2021
    Heikle Jugend : heute muss alles mit Marmor und Edelhölzer ausgestattet sein. WC und Bad sind unter deren Würde - heute muss es eine Nasszelle sein; und bitte sehr 2 davon ! Ein altes Haus umbauen - und huch dies noch selber machen - Fehlanzeige . Das heutige " Hardware Programm" der Jugend ist nicht mehr kompatibel mit dem " HW- Programm" das es bräuchte um in den Bergen zu leben. Da nützen auch Digitalisierung und Smart Phones nichts. Ich seh`s ja vor Ort wie läuft ! Sorry Herr Egger....
  • M.R. | 16.03.2021
    Leider so aber nicht nur für Jugendliche auch fur unterbezahlte ältere Arbeitnehmer ist alles viel zu teuer. Es kann doch nicht sein, dass man überteuert wohnen muss Essen und die KK muss auch teuer berappt werden.....für die Freizeit bleibt praktisch nichts mehr uebrig.

Das Wetter heute in

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

  • Ja, ausschliesslich:
    31.74%
  • Nein, nie:
    29.91%
  • Ja, je nach Kuh:
    18.7%
  • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
    10.52%
  • Manchmal:
    9.13%

Teilnehmer insgesamt: 1150

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?