/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unbekanntes Raubtier in den Wäldern Solothurns dürfte ein Panther sein

Bei dem unbekannten Tier, das vergangene Woche im Wald bei Kestenholz SO gesichtet worden ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen schwarzen Panther. Ein solcher ist laut BAFU im letzten Herbst in Süddeutschland gesichtet worden.

sda |

 

 

Bei dem unbekannten Tier, das vergangene Woche im Wald bei Kestenholz SO gesichtet worden ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen schwarzen Panther. Ein solcher ist laut BAFU im letzten Herbst in Süddeutschland gesichtet worden.

«Es kann praktisch nur ein Panther sein», sagte Reinhard Schnidrig, Chef der Sektion Jagd beim Bundesamt für Umwelt (BAFU), am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. «Wir haben recherchiert, wir haben keine Ahnung, wo solch ein Tier in der Schweiz fehlen könnte.»

Aber in Süddeutschland sei im vergangenen Herbst ein schwarzer Panther gesichtet worden. «Es könnte sich um dieses Tier handeln», sagte Schnidrig. Es einzufangen, sei bisher erfolglos geblieben. Diverse Medien haben bereits spekuliert, es könnte sich um einen schwarzen Panther handeln. Das Tier soll ein schwarzes Fell und einen langen Schwanz haben und etwa 50 Zentimeter hoch sein.

Fotofallen auswerten

Es gibt seit Ende letzter Woche Behörden und Spaziergängern Rätsel auf. «Wir sind daran, die Fotofallen auszuwerten», sagte Polizeisprecherin Melanie Schmid am Dienstag auf Anfrage der sda. Die Polizei hofft so, das Tier endlich identifizieren zu können.

«Wir gehen davon aus, dass das Tier scheu ist und keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung darstellt», sagte Schmid. Die Polizei werde deshalb das Tier nicht erschiessen, sondern vielmehr betäuben, um es einzufangen.

Ein Wildhüter hatte das Tier im Waldstück «Im Holz» bei Kestenholz gesichtet. Danach wurde es bei Wolfwil, ebenfalls im Kanton Solothurn, geortet.

Niemand in der Schweiz vermisst ein solches Tier

Im Rahmen der Abklärungen hat sich die Polizei bei Zoos, Zirkussen und privaten Haltern erkundigt, ob ein Raubtier entwichen sei. Schmid bestätigte damit entsprechende Angaben vom Dienstag der «Berner Zeitung». Bisher gab aber niemand an, ein solches Tier zu vermissen. Die Solothurner haben inzwischen auch die Kantonspolizei Bern informiert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.65%
    • Nein:
      36.93%
    • Teilweise:
      22.25%
    • Habe keinen Mais:
      7.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1771

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?