/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Und sie können doch «sprechen»

Vögel können Warn- und Anlockrufe in unterschiedlichen Reihenfolgen verstehen. Das zeigte eine Studie, an der auch Forschende der Universität Zürich beteiligt waren. Die untersuchten Vögel weisen damit Ähnlichkeiten zur Flexibilität der menschlichen Sprache auf.

In der Studie wurden Elsterdro-Vögel untersucht, die in der Kalahari-Wüste im Süden Afrikas beheimatet sind. Die Tiere trafen in ihrer natürlichen Umgebung auf eine Attrappe einer Kapkobra, hiess es in der Studie. Zusätzlich wurden in unterschiedlicher Reihenfolge Warn- und Anlockrufe über einen Lautsprecher abgespielt.

Unabhängig der Reihenfolge der Rufe, zeigten die Vögel die gleiche Reaktion, so die Studie. Sie wurden wachsam und näherten sich dem Lautsprecher. Dabei hielten sie nach der Bedrohung Ausschau.

«Vogelsprache» wird erlernt

Laut den Forschenden verstehen die Elsterdro-Vögel die Rufkombinationen nicht als ganzes, sondern nehmen die internen Strukturen des Aufrufs wahr, also den bedrohlichen Kontext mit einer Annäherungsaufforderung. Bei Jungvögeln wies die Rufkombination in umgekehrter Reihenfolge eine schwächere Wachsamkeitsreaktion hervor. Alter und Erfahrung spielen demnach eine Rolle. Erst mit zunehmender Erfahrung könne die Struktur der einzelnen Rufe in ihre Bestandteile zerlegt werden.

Die Wahrnehmung der erwachsenen Vögel erinnere an die Flexibilität der menschlichen Sprache, hiess es weiter. Menschen verfügen auch über die Fähigkeit, einen Satz zu verstehen, unabhängig davon, wie die Wörter strukturell angeordnet sind.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.74%
    • Nein:
      56.64%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.88%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.74%

    Teilnehmer insgesamt: 1356

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?