/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unfälle mit ungenutzten Zäunen

Bei der Luzerner Dienststelle Landwirtschaft und Wald lawa gingen diesen Herbst Meldungen über Wildunfälle bei Zäunen ein. Insbesondere in Weidenetzen (Flexinetz) verheddern sich Wildtiere und können sich nicht mehr selbst befreien.

 

 

Bei der Luzerner Dienststelle Landwirtschaft und Wald lawa gingen diesen Herbst Meldungen über Wildunfälle bei Zäunen ein. Insbesondere in Weidenetzen (Flexinetz) verheddern sich Wildtiere und können sich nicht mehr selbst befreien.

Daher sei der Bewirtschafter angehalten, Zäune, die nicht gebraucht werden, sofort abzuräumen, heisst es in einer Mitteilung. Ist der Einsatz von Flexinetzen unumgänglich, ist es wichtig, dass die Netze gut gespannt sind und regelmässig kontrolliert werden. Bei allen Zaunsystemen hilft ein weisses oder gelbes Band entlang des Zauns den Wildtieren, das Hindernis wahrzunehmen. Ein Merkblatt Weidezäune, das detaillierte Angaben enthält, ist auf www.lawa.lu.ch abrufbar. 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?